Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Messtechniklösungen für die Batterieproduktion und berate Kunden im Bereich Elektromobilität.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das hochwertige Messtechnikprodukte für die Batterieproduktion entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Vertriebserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Standortangabe einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mein Mandant ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Messtechnik, das innovative Lösungen für die Batterieproduktion und Elektromobilität entwickelt. Mit einem Fokus auf hochwertige, präzise Messtechnikprodukte unterstützt mein Mandant seine Kunden dabei, Produktionsprozesse zu optimieren und die Qualität in anspruchsvollen Industrien zu sichern.
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Messtechniklösungen für die Batterieproduktion.
- Technische Unterstützung und Beratung für Kunden im Bereich Elektromobilität.
- Optimierung von Produktionsprozessen durch innovative Messtechnikprodukte.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte, idealerweise im Bereich Messtechnik oder Elektromobilität.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Global Sales Engineer (m/w/d) | Messtechnik für Batterien Arbeitgeber: Michael Page Germany
Kontaktperson:
Michael Page Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Sales Engineer (m/w/d) | Messtechnik für Batterien
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Messtechnik- und Elektromobilitätsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Batteriemesstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb technischer Produkte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Kunden im Bereich Elektromobilität beraten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Sales Engineer (m/w/d) | Messtechnik für Batterien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Messtechnik und Elektromobilität, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Global Sales Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Vertrieb technischer Produkte und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Messtechnik und Elektromobilität ein und zeige, wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Germany vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Messtechnikprodukte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und deren Anwendung in der Batterieproduktion verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Herausforderungen in der Elektromobilität und der Messtechnik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Beratungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.