Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und gestalte digitale Prozesse für ein modernes Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Duisburg, das Tradition mit nachhaltigem Wachstum verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, individuelle Förderung und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzarchitektur und arbeite eng mit dem CFO zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Accounting oder Finance und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege bieten dir viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für das operative Finanz- und Rechnungswesen und gestalten aktiv den Wandel hin zu modernen, digitalen Strukturen. Als Sparringspartner*in des CFOs haben Sie echten Gestaltungsspielraum und führen ein motiviertes Finance-Team.
Kundendetails: Unser Mandant ist ein etabliertes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Duisburg, das seit Jahrzehnten erfolgreich im internationalen Handel aktiv ist. Als Teil einer wirtschaftlich starken Unternehmensgruppe verbindet es Tradition mit zukunftsgerichteter Ausrichtung und einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und eine moderne Arbeitskultur bieten Führungspersönlichkeiten mit Gestaltungswillen ein attraktives Umfeld.
Stellenbeschreibung:
- Verantwortung für das gesamte operative Rechnungswesen inklusive Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse.
- Führung, Weiterentwicklung und Aufbau eines leistungsstarken Finance-Teams.
- Reorganisation und Digitalisierung von Prozessen und Nebenbüchern zur Effizienzsteigerung.
- Einführung moderner Reporting- und Controlling-Strukturen sowie Mitgestaltung eines Steuerungskonzepts.
- Ansprechpartner*in für buchhalterische Sonderfragen (z. B. Umsatzsteuer, Abschlussprüfung).
- Enge Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Bereich.
- Sparringspartner*in für den CFO mit strategischem Weitblick und Eigenverantwortung.
Profil:
- Studium im Bereich Accounting, Controlling oder Finance.
- Mehrjährige Erfahrung in Finanzbuchhaltung und Controlling - idealerweise mit Prüfungsbackground.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit ERP-Systemen (gern Navision/Business Central).
- Gute Englischkenntnisse sowie Affinität für digitale Prozesse.
- Hohe Eigeninitiative, analytische Stärke und klare Kommunikationsfähigkeit.
- Erste Führungserfahrung oder nachweisbares Potenzial zur Teamleitung.
Das Angebot:
- Gestaltungsspielraum: Sie prägen aktiv die zukünftige Finanzarchitektur.
- Einfluss: Direkte Zusammenarbeit mit dem CFO - strategisch und operativ.
- Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Festanstellung in einem stabilen, wachstumsorientierten Unternehmen.
- Weiterentwicklung: Individuelle Förderung, Führungsverantwortung und spannende Projekte.
Head of Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page Germany
Kontaktperson:
Michael Page Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Finance (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamleitung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Finance-Team erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast, um dies im Gespräch hervorzuheben.
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung des Finanzwesens. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die traditionellen Finanzprozesse verstehst, sondern auch, wie man diese modernisieren kann.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da du als Sparringspartner*in des CFOs agieren wirst, solltest du dich auf strategische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du zur langfristigen Finanzstrategie des Unternehmens beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Finance.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Finanz- und Rechnungswesen wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Digitalisierung von Prozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit CFOs ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und dessen Position im internationalen Handel. Zeige, dass du die Tradition und die zukunftsgerichtete Ausrichtung des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Finance-Team geleitet oder Prozesse digitalisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine finanzielle Herausforderung zu analysieren oder Lösungsvorschläge zu präsentieren. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, insbesondere in der Zusammenarbeit mit dem CFO und anderen Abteilungen. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.