Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, interpretiere und berichte über wissenschaftliche Experimente zur Lieferung von Arzneimitteln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden globalen Pharmaunternehmens mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Verlängerung des Vertrags und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung lebensrettender Medikamente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in analytischer Chemie und 5 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, Erfahrung mit inhalierbaren Dosierungsformen ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Globally operating pharmaceutical company
- Temporary assignment until the end of 2026 (extension possible)
About Our Client
Our client, a leading global pharmaceutical company, is currently seeking a Scientist – Analytical Chemistry to support projects in the Basel area, with an initial contract until the end of 2026
Depending on the candidate\’s expertise and commitment, an extension of the assignment or further opportunities within the organization may be possible.
Job Description
- Planning, interpreting and reporting results of scientific experiments for timely supply of drug substances (DS) and drug products (DP).
- Performing raw data checks for externalized activities
- Writing & reviewing analytical documents (e.g Analytical methods, Specifications, Validation reports, Stability reports, Batch records for stability and release testing) and aligning the corresponding activities within a global project team.
- Managing interactions with internal and external stakeholders, including outsourced activities to CROs by providing scientific and technical guidance whenever necessary.
- Proactively identifying scientific, technological and GMP challenges, propose creative solutions and communicate key issues to the Analytical Project Leader or respective technical project team.
- Working according to appropriate SOPs, GMP, Quality Directives, Health and Safety & internal Novartis guidelines.
The Successful Applicant
- PhD or minimum Master in analytical chemistry or equivalent
- At least 5 years\‘ experience in the pharmaceutical industry with a track record in GMP activities for development or marketed products.
- Profound expertise in analytical raw data documentation, documentation writing (Stability Report, Validation etc)
- Broad scientific knowledge in chemistry, pharmaceutical or analytical sciences, ability to perform in a highly dynamic environment.
- Advanced knowledge of laboratory and/or technical tools (e.g. HPLC, LC-MS, Quality management systems, statistical evaluation tools …)
- Good knowledge of commonly used software and computer tools.
- Good scientific/technical writing skills.
- Fluent in English (oral and writing),
- Experience is Inhaled dosage form is highly desirable (Must Have)
What\’s on Offer
Join a global pharmaceutical leader and play a key role in the development and quality control of drug substances and products. Take ownership of analytical projects, contribute to GMP-compliant documentation, and collaborate with international teams to ensure the timely supply of life-saving medicines in a highly regulated environment.
Are you ready to apply your expertise in analytical chemistry and make a tangible impact?
We look forward to receiving your application!
#J-18808-Ljbffr
Scientist - Analytical Chemistry Arbeitgeber: Michael Page International (Switzerland) SA
Kontaktperson:
Michael Page International (Switzerland) SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist - Analytical Chemistry
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der pharmazeutischen Industrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der analytischen Chemie zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der analytischen Chemie. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu GMP, analytischen Methoden und spezifischen Technologien wie HPLC oder LC-MS übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, kreative Lösungen für wissenschaftliche Herausforderungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld demonstrieren, da dies für die Rolle von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist - Analytical Chemistry
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss in analytischer Chemie und die geforderte Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie hervor, insbesondere im Bereich GMP und analytische Dokumentation. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Labor- und technischen Werkzeugen wie HPLC oder LC-MS klar darstellst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln beitragen kannst und warum du die ideale Wahl für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page International (Switzerland) SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Chemie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden wie HPLC oder LC-MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der GMP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Guten Herstellungspraxis (GMP) verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du in der Vergangenheit mit GMP-Anforderungen umgegangen bist und welche Herausforderungen du dabei bewältigen musstest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle die Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte der Rolle hinausgehen. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovationen fördert.