Data Engineer
Jetzt bewerben

Data Engineer

Fribourg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere eine neue Datenarchitektur für ein ERP-Migrationsprojekt.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Kanton Freiburg, spezialisiert auf Datenlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenarchitektur und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung mit Daten und ERP-Systemen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld von Grund auf zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Concevoir et mettre en place une nouvelle architecture de données dans le cadre d'un projet de migration ERP. Structurer, modéliser et fiabiliser les données dans un environnement Microsoft (Azure, Power BI).

Missions

  • Participer à la conception d'une nouvelle architecture de données (feuille blanche).
  • Contribuer à la mise en œuvre d'une stratégie de migration des données dans le cadre du changement d'ERP.
  • Analyser et modéliser les données pour structurer une base solide, exploitable et évolutive.
  • Mettre en place des flux de données (ETL/ELT simples, manuels ou automatisés) entre les différents systèmes.
  • Collaborer avec les équipes métiers pour comprendre les besoins et structurer les données en conséquence.
  • Documenter les processus, les structures de données et les flux mis en place.
  • Être force de proposition sur l'utilisation d'outils Microsoft (Power BI, Power Automate, Azure Data Services).

Profil du candidat

  • Diplômé(e) d'une formation supérieure en informatique, data ou équivalent.
  • Une expérience préalable en environnement données ou ERP.
  • Connaissances solides en modélisation de données, architecture data ou BI.
  • Bonne maîtrise de SQL.
  • À l'aise dans un environnement Microsoft : Power BI, Power Automate, Azure (Data Factory, SQL Database).
  • Capacité à travailler dans un contexte en construction (projet from scratch).
  • Rigueur, autonomie, sens de l'organisation et esprit collaboratif.

Conditions et Avantages

  • Package attractif.

Data Engineer Arbeitgeber: Michael Page Switzerland

Notre entreprise, située dans le canton de Fribourg, se distingue par sa culture de travail collaborative et son engagement envers le développement professionnel de ses employés. En tant que Data Engineer, vous bénéficierez d'un environnement dynamique où l'innovation est encouragée, tout en ayant accès à un package attractif et à des opportunités de croissance au sein d'une équipe passionnée par la transformation numérique.
M

Kontaktperson:

Michael Page Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenengineering-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf Microsoft-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv daran, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Webinare zu Themen wie Datenarchitektur und ETL-Prozesse. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den Microsoft-Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Power BI und Azure. Erstelle eigene Projekte oder Tutorials, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenmodellierung und -architektur zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer

Modélisation de données
Architecture de données
SQL
ETL/ELT
Microsoft Azure
Power BI
Power Automate
Analyse de données
Documentation des processus
Collaboration inter-équipes
Autonomie
Organisation
Esprit d'initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SQL, Microsoft Azure und Power BI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Datenarchitektur und Migration hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Dokumentation und Struktur: Erwähne deine Fähigkeit zur Dokumentation von Prozessen und Datenstrukturen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Data Engineers, da eine klare Dokumentation für die Zusammenarbeit mit anderen Teams entscheidend ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung einer neuen Datenarchitektur beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Organisation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Switzerland vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenarchitektur, ETL/ELT-Prozesse und Microsoft-Tools wie Power BI und Azure zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und -analyse demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die eine neue Datenarchitektur oder Migration beinhalteten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert und ihre Bedürfnisse in deine Datenstrukturen integriert hast.

Frage nach den Tools und Technologien

Bereite Fragen zu den spezifischen Tools und Technologien vor, die das Unternehmen verwendet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die vorhandenen Systeme einzuarbeiten und eventuell Verbesserungsvorschläge zu machen.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>