Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Infrastrukturen und sorge für deren Sicherheit und Leistung.
- Arbeitgeber: Öffentliche Institution in Genf, die innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in IT, Kenntnisse in Microsoft-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten und schnelle Reaktionszeiten sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
L'ingénieur systèmes et réseaux sera responsable de la gestion et de l'administration des infrastructures IT au sein de l'organisation, en assurant leur disponibilité, sécurité et performance. Le candidat devra être prêt à intervenir sur site (Genève centre - proche autoroute) dans un délai maximal d'une heure en cas de mission urgente, notamment pour des interventions en astreinte.
Administration des systèmes et réseaux :
- Gestion des serveurs sous Microsoft Windows Server (minimum 10 ans d'expérience).
- Administration de l'Active Directory (gestion des droits, utilisateurs, GPO).
- Maintenance et gestion de l'infrastructure VMware (vSphere, ESXi).
- Gestion des environnements Citrix VDI.
- Administration des solutions Microsoft 365 et Azure (minimum 3 ans d'expérience).
- Mise en place et gestion de la sécurité des systèmes via Microsoft Defender ou autres antivirus.
- Gestion des sauvegardes et restaurations des données (Veeam un atout).
- Mise en œuvre des mises à jour et patchs de sécurité des systèmes.
Automatisation et scripting :
- Utilisation de PowerShell pour l'automatisation des processus et la gestion des configurations.
Gestion des réseaux et sécurité :
- Connaissances solides des réseaux (TCP/IP, DNS, DHCP).
- Compétences en sécurité informatique pour assurer la protection des données et des systèmes.
Surveillance et gestion des incidents :
- Surveillance continue des systèmes et intervention en cas d'incident.
- Utilisation d'outils de gestion de tickets pour assurer le suivi des demandes et incidents.
Collaboration et gestion de projet :
- Participation à des projets IT et gestion des environnements de virtualisation et cloud computing.
- Collaboration étroite avec les équipes internes pour assurer la disponibilité des services et leur évolution.
Langues :
- Maîtrise du français à l'oral et à l'écrit (niveau C2 minimum).
- Bonne maîtrise de l'anglais (niveau B2 minimum).
Expérience :
- Plus de 10 ans d'expérience dans les activités IT.
- Diplôme universitaire ou d'ingénieur dans les technologies de l'information (flexible selon l'expérience).
Compétences techniques OBLIGATOIRES :
- Excellente maîtrise de Microsoft Windows Server, Active Directory, VMware, Microsoft 365/Azure, et PowerShell.
- Expérience dans la gestion des mises à jour et de la sécurité des systèmes.
- Compétences en gestion de la sécurité informatique, notamment la gestion des antivirus et des systèmes de sauvegarde.
Compétences complémentaires :
- Connaissances des outils de gestion de projet et de suivi d'incidents.
- Expertise en virtualisation et cloud computing.
- Connaissances en gestion des environnements Citrix VDI.
- Rédaction technique et création de documentation.
Atouts supplémentaires :
- Expérience en gestion de piquets (nuit et week-end).
- Compétences en gestion du temps, adaptabilité, et apprentissage continu.
- Capacité à travailler efficacement en équipe et à communiquer de manière claire.
Conditions de travail :
- Disponibilité immédiate pour intervenir sur site dans un délai maximal d'une heure en cas de besoin.
- Astreintes possibles en soirée et week-end pour garantir la continuité des services.
Développement professionnel : Opportunité de travailler avec des technologies de pointe dans un environnement dynamique et en constante évolution.
Impact direct : Contribuer activement à la sécurité et à la performance des infrastructures IT cruciales pour l'organisation.
Ingénierie Système Senior - GE - Mission longue Arbeitgeber: Michael Page Switzerland
Kontaktperson:
Michael Page Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénierie Système Senior - GE - Mission longue
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Verfügbarkeit für Notfälle klar kommunizierst. Da die Stelle eine schnelle Reaktion auf Vorfälle erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, innerhalb einer Stunde vor Ort zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere in der Region Genf. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Microsoft Windows Server, Active Directory und VMware in einem persönlichen Gespräch detailliert zu erläutern. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Best Practices in der IT-Sicherheit und Automatisierung. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Fähigkeit, aktuelle Herausforderungen im Bereich der IT-Infrastruktur zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénierie Système Senior - GE - Mission longue
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren IT-Infrastruktur und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine mehr als 10-jährige Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration sowie deine Kenntnisse in Microsoft Windows Server, Active Directory und VMware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Performance der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle gute Französisch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Microsoft Windows Server, Active Directory und VMware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du schnell auf Vorfälle reagierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, insbesondere in stressigen oder dringenden Situationen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Französisch als auch auf Englisch.
✨Demonstriere deine Anpassungsfähigkeit
Die IT-Welt verändert sich ständig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit neuen Technologien und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen, zu sprechen. Dies zeigt, dass du flexibel bist und dich an neue Herausforderungen anpassen kannst.