Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein wachsendes Infrastrukturteam und manage Cloud- und On-Premises-Operationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das eine inklusive Teamkultur schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und internationale Erfahrungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamführung und Infrastrukturmanagement, Kenntnisse in Azure sind ein Plus.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Transition von Altsystemen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Social network you want to login/join with:
About Our Client
We are seeking a skilled Infrastructure Manager to lead and manage our growing infrastructure team. The ideal candidate will oversee operations across on-premises and cloud environments (Azure), ensuring stability, scalability, and performance. Responsibilities include supporting hybrid deployments of Dynamics 365 and Microsoft 365, coordinating with internal stakeholders, and guiding the organization through the transition from legacy systems. The role also involves ensuring operational readiness of core services such as Exchange Online, Teams, and SharePoint Online. We value a collaborative and inclusive team culture.
Job Description
- Lead and manage a growing infrastructure team
- Oversee infrastructure operations across both on-premises and cloud environments (Azure), ensuring stability, scalability, and performance
- Support and guide the hybrid deployment of Dynamics 365 and Microsoft 365
- Coordinate with internal stakeholders to ensure alignment between infrastructure strategy and business needs
- Assist the organization in transitioning away from legacy systems
- Ensure operational readiness of core services including Exchange Online, Teams, and SharePoint Online
- Promote a collaborative and inclusive team culture
The Successful Applicant
- Proven experience in team management, with the ability to lead, mentor, and grow a technical team in a dynamic environment
- Strong background in infrastructure, including both on-premises systems and cloud platforms (Azure), with the ability to oversee operations and guide strategic decisions
- General understanding of other IT domains, such as software development, to facilitate cross-functional collaboration
- Excellent command of English; French is a plus
- High level of accountability and ownership, with genuine commitment to team success and operational excellence
What\’s on Offer
- Attractive package
- International exposure
Job ID JN-
#J-18808-Ljbffr
IT Manager Arbeitgeber: Michael Page Switzerland
Kontaktperson:
Michael Page Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, insbesondere im Bereich Azure und Microsoft 365. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als IT Manager zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für eine inklusive Teamkultur. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position einen starken Fokus auf Teammanagement hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams anführen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Infrastrukturtechnologien, insbesondere in Bezug auf Azure und hybride Systeme, klar darstellst. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung einer kollaborativen und inklusiven Teamkultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Plattformen vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere Azure, Dynamics 365 und Microsoft 365. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Systeme hast und wie sie in einer hybriden Umgebung zusammenarbeiten.
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung und Entwicklung von technischen Teams zeigen. Erkläre, wie du Teammitglieder unterstützt und förderst, um eine inklusive und kollaborative Kultur zu schaffen.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Entscheidungsfindung zu sprechen. Zeige, wie du Infrastrukturstrategien entwickelt hast, die den geschäftlichen Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig Stabilität und Leistung gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch die Koordination mit internen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.