Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Windows Server und Azure-Dienste, erstelle Automatisierungsskripte und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Luzern, das moderne Technologien im Finanzsektor nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, professionelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollaboratives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit den neuesten Technologien in einer unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Windows Server, Active Directory und Cloud-Diensten, sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an wöchentlichen Bereitschaftsdiensten und zur Entwicklung von Automatisierungslösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Systemadministrator, der unser IT-Infrastrukturteam verstärkt. Der ideale Kandidat verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Windows Server-Administration, Azure-Cloud-Diensten und Rechenzentrumsoperationen. Unser Kunde befindet sich in Luzern und bietet flexible Arbeitsbedingungen.
Beschreibung
- Windows & Active Directory Administration
- Verwalten von Windows Server-Umgebungen (2016/2019/2022/2025).
- Administrieren von Active Directory, einschließlich:
- Benutzer- und Computerverwaltung.
- DHCP- und DNS-Konfiguration.
- Gruppenrichtlinienobjekte (GPO) Verwaltung.
- PKI-Infrastrukturverwaltung.
- Implementieren und Verwalten von:
- Ordnerumleitung.
- FSLogix-Lösungen.
- Roaming-Profile.
- VPN-Infrastruktur.
- NTFS- und Freigabeberechtigungen.
- Domänenvertrauen und Sicherheitsgruppen (US, GS, LS).
- Microsoft-Tiering-Modell.
- Konfigurieren und Verwalten von Azure-Unternehmensanwendungen.
- Implementieren von SAML-Authentifizierung in Azure.
- Einrichten moderner Authentifizierung.
- Verwalten von bedingten Zugriffsrichtlinien.
- Administrieren von Microsoft 365-Diensten:
- Exchange Online.
- SharePoint.
- Teams.
- Verwalten des ManageEngine OpManager-Überwachungssystems.
- Teilnahme an Support-Rotationen:
- Wöchentliche Bereitschaftsdienste (1. oder 2. Ebene, je nach Erfahrung).
- Konfigurieren und Pflegen von Benutzerumgebungen:
- Lokale und Remote-Desktops.
- Standardkonfigurationen über GPO.
- Interne Bereitstellungstools für Serverumgebungen (ManageEngine Desktop Central / Tanium / Adaxes / Ansible).
- Druckserverkonfiguration.
- Automatisierte Bereitstellung.
- Büro- und Produktionsumgebungseinrichtung.
Profil
- Umfangreiche Erfahrung in der Windows Server- und Active Directory-Administration.
- Kenntnisse in PowerShell-Scripting.
- Gutes Verständnis der Netzwerk-Infrastruktur und Sicherheitskonzepte.
- Erfahrung mit Cloud-Diensten, insbesondere Microsoft Azure.
- Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (VMware).
- Kenntnisse in Backup-Lösungen (VEEAM).
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und Troubleshooting-Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Dokumentationsfähigkeiten.
- Fähigkeiten zur Entwicklung von Automatisierungen.
- Englisch und Deutsch.
Jobangebot
Unser Kunde bietet Ihnen:
- Die Möglichkeit, mit modernen Technologien zu arbeiten.
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein kollaboratives Teamumfeld.
- Flexible Arbeitsarrangements.
Wenn Sie ein engagierter und ehrgeiziger Fachmann sind, der eine lohnende Karriere im Finanzdienstleistungssektor anstrebt, ermutigen wir Sie, sich für die Position des Microsoft System Administrators zu bewerben.
Microsoft System Administrator - Arbeitgeber: Michael Page Switzerland
Kontaktperson:
Michael Page Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft System Administrator -
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft-Technologien und Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen zu Microsoft-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Windows Server-Administration und Azure-Diensten übst. Zeige dein Wissen über spezifische Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft System Administrator -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in der Windows Server-Administration, Azure-Diensten und Datacenter-Operationen. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten anpassen: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Fähigkeiten, wie PowerShell-Scripting und Kenntnisse in Netzwerkinfrastruktur, klar und präzise darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation und SOPs betonen: Hebe deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen und Standard Operating Procedures (SOPs) hervor. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Systemadministrators.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Windows Server und Active Directory erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung dieser Systeme demonstrieren.
✨Kenntnisse über Azure und Microsoft 365
Stelle sicher, dass du mit den Funktionen und der Verwaltung von Azure und Microsoft 365 vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du SAML-Authentifizierung implementierst oder bedingte Zugriffsrichtlinien verwaltest.
✨Präsentiere deine Automatisierungsfähigkeiten
Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für PowerShell-Skripte oder andere Automatisierungslösungen, die du entwickelt hast, parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, Prozesse effizienter zu gestalten.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Die Erstellung technischer Dokumentationen und SOPs ist ein wesentlicher Teil der Arbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Prozessen und Systemen zu sprechen und wie dies zur Effizienz des Teams beigetragen hat.