Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Finanzberichte, Budgets und Wirtschaftlichkeitsanalysen.
- Arbeitgeber: Etablierter Anbieter im Gesundheitswesen mit einem werteorientierten Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und habe direkten Einfluss auf Unternehmensentscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Finanzen oder Controlling und mehrjährige Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Offene Kultur mit kurzen Entscheidungswegen und Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intro Gestaltungsfreiheit in dynamischem Gesundheitsumfeld Direkter Einfluss auf Unternehmensentscheidungen Firmenprofil Das Unternehmen ist ein etablierter Anbieter im Gesundheitswesen mit einem breiten Versorgungsangebot von Akutkliniken über Rehabilitationszentren bis hin zu Pflegeeinrichtungen. Es verbindet medizinische Kompetenz mit einer hohen Service- und Patientenorientierung. Mit mehreren Standorten in Deutschland leistet es einen wichtigen Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung. Die Organisation verfolgt einen werteorientierten Ansatz und legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Moderne Strukturen und interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen das Arbeitsumfeld. Mitarbeitende profitieren von einer offenen Kultur, die Eigeninitiative und Engagement fördert. Gleichzeitig bietet das Unternehmen Stabilität und Sicherheit in einer zukunftssicheren Branche. Durch die Kombination aus Tradition und Innovationsbereitschaft ergeben sich vielfältige Entwicklungsperspektiven für Fach- und Führungskräfte. Aufgabengebiet Eigenständige Erstellung und Analyse von Finanzberichten und Abschlüssen Erstellung von Budgets, Forecasts und Liquiditätsplanungen Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Business Cases Optimierung von Controlling-Prozessen und Reporting-Strukturen Schnittstellenarbeit mit Management und Fachbereichen Anforderungsprofil Studium im Bereich Finanzen, Controlling oder vergleichbar Mehrjährige Controlling-Erfahrung, idealerweise in einem dienstleistungsorientierten Umfeld Sehr gute Excel- und ERP-Kenntnisse Analytisch, strukturiert und zahlenaffin Teamfähige Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke Vergütungspaket Attraktives Vergütungspaket mit Zusatzleistungen Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeit in einem wertorientierten Umfeld Kurze Entscheidungswege und direkter Kontakt zum Management Kontakt Frederik Zoller Referenznummer JN-092025-6833414 Beraterkontakt +49 1733803704
Finanzcontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzcontroller (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren. Oft erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt. Übe deine Antworten auf häufige Fragen, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut vorzubereiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzcontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Finanzen und Controlling in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, relevante Erfahrungen hervorzuheben.
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer positiv.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen unkompliziert hochladen und sicherstellen, dass sie direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Da das Unternehmen großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle des Finanzcontrollers tiefgehende Kenntnisse in Finanzen und Controlling erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Finanzberichten, Budgets und Wirtschaftlichkeitsanalysen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Controlling-Prozessen präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Nutze die Gelegenheit für Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Entwicklungsperspektiven im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.