Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Bankern und entwickle Wachstumsstrategien.
- Arbeitgeber: Eine wachsende Schweizer Privatbank mit Ambitionen.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen in einem erfolgreichen Unternehmen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse im Schweizer Bankwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Große Karrierechance, ein bestehendes Team zu leiten und weiter auszubauen.
Über unseren Kunden: Unser Kunde ist eine Schweizer Privatbank mit Wachstumsambitionen.
Stellenbeschreibung:
- Leitung eines bestehenden Teams von Bankern an mehreren Standorten
- Enge Zusammenarbeit mit dem CEO an der Wachstumsstrategie der Bank
- Weitere Banker gewinnen, um das Geschäft auszubauen
- Eigene Kunden zu gewinnen ist ein Plus; jedoch ist Führung am wichtigsten
- Erweiterung des aktuellen Kunden- und Vermögensbestands
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen
- Aktives Mitglied des Vorstandes sein
Der erfolgreiche Bewerber:
- Nachgewiesene Führungsfähigkeiten mit mehreren Jahren Erfahrung
- Erfahrung als Teamleiter, Marktleiter oder Leiter des Private Banking
- Direkte Kundenerfahrung ist ein Plus
- Fähigkeit, Kunden zu gewinnen, ist ein Plus
- Wahrhaft unternehmerischer Geist
- Idealerweise Erfahrung in kleinen bis mittelgroßen Institutionen
- Umfangreiche Erfahrung im Schweizer Bankwesen
- Erfahrung mit internationalen Märkten ist ein Plus
- Fließend in Französisch und Englisch; Deutsch ist ein Plus
Was geboten wird: Große Karrierechance, um eine bereits erfolgreiche Schweizer Institution weiter auszubauen.
Head of Private Banking Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Private Banking
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Finanzbranche, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Position zu sammeln. Besuche Branchenveranstaltungen oder Konferenzen, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um das Wachstum zu fördern.
✨Verstehe die Wachstumsstrategie
Informiere dich über die aktuelle Wachstumsstrategie der Bank und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Sprich mehrere Sprachen
Da fließende Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Private Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet und zum Wachstum beigetragen hast.
Betone deine Branchenkenntnisse: Erwähne deine Erfahrungen im Schweizer Bankwesen und deine Kenntnisse über internationale Märkte. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und in der Lage bist, strategisch zu denken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Rolle des Head of Private Banking bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Führe deine Führungskompetenzen vor
Da die Position des Head of Private Banking stark auf Führungskompetenzen angewiesen ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Wachstumsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Wachstumsstrategie der Bank. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.
✨Netzwerk und Kundenakquise
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kundenakquise zu sprechen. Auch wenn dies nicht die Hauptaufgabe ist, kann es von Vorteil sein, wenn du bereits ein Netzwerk hast, das du einbringen kannst.
✨Regulatorische Anforderungen kennen
Da Compliance eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen im Schweizer Bankwesen vertraut machen und bereit sein, darüber zu diskutieren, wie du sicherstellen würdest, dass diese eingehalten werden.