Ingenieur automatisierung, softwareingenieur
Jetzt bewerben
Ingenieur automatisierung, softwareingenieur

Ingenieur automatisierung, softwareingenieur

Seligenstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Michael Page

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und automatisiere Prozesse mit TIA Portal, HMI und LabVIEW.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Innovation und Mitarbeiterbindung großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur technologischen Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SPS-Programmierung und Kenntnisse in TIA Portal, HMI und LabVIEW.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwareentwickler/Automatisierungsingenieur (m/w/d) Sie sind ein erfahrener SPS-Programmierer (m/w/d) mit Expertise in TIA Portal, HMI und LabVIEW? Dann werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit klarem Fokus auf Innovation sowie Mitarbeiterbindung steht! KundendetailsUnser Mandant…

Ingenieur automatisierung, softwareingenieur Arbeitgeber: Michael Page

Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung fördern wir Ihr persönliches Wachstum. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einer dynamischen Branche.
Michael Page

Kontaktperson:

Michael Page HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur automatisierung, softwareingenieur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Automatisierungs- und Softwareentwicklungsbranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Halte deine Kenntnisse in TIA Portal, HMI und LabVIEW auf dem neuesten Stand. Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Innovation! Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und deine Begeisterung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische SPS-Programmieraufgaben übst. Viele Unternehmen legen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, dein Wissen in realistischen Szenarien zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur automatisierung, softwareingenieur

SPS-Programmierung
Erfahrung mit TIA Portal
HMI-Entwicklung
LabVIEW-Kenntnisse
Softwareentwicklung
Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in industriellen Netzwerken
Dokumentation von Softwarelösungen
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung, TIA Portal, HMI und LabVIEW.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, TIA Portal, HMI und LabVIEW auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Innovationsfreude

Das Unternehmen legt Wert auf Innovation. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.

Betone Teamarbeit und Mitarbeiterbindung

Da das Unternehmen großen Wert auf Mitarbeiterbindung legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Förderung eines positiven Arbeitsumfelds parat haben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Ingenieur automatisierung, softwareingenieur
Michael Page
Jetzt bewerben
Michael Page
  • Ingenieur automatisierung, softwareingenieur

    Seligenstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • Michael Page

    Michael Page

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Michael Page

    Michael Page
    IT Network Engineer (m/w/d)

    Michael Page

    Düsseldorf Vollzeit
    Michael Page
    Verkaufssachbearbeiter (m/w/d)

    Michael Page

    Stuttgart Vollzeit
    Michael Page
    Speditionskaufmann (m/w/d) Luftfracht

    Michael Page

    Kelsterbach Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>