Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling und gestalte die finanzielle Strategie eines innovativen Unternehmens.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Großraum Dortmund mit viel Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um einen echten Einfluss auf die Unternehmensstrategie zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Controlling und strategisches Denken.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Möglichkeit, in einer Schlüsselrolle zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Head of Controlling (m/w/d)Diese Rolle im Großraum Dortmund bietet Ihnen die Chance, in einer Schlüsselposition als Head of Controlling (m/w/d) maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und finanziellen Steuerung eines innovativen Unternehmens beizutragen. Mit Gestaltungsspielraum, einem engagierten…
Leiter Controlling (m/w/D) - Remote möglich Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling (m/w/D) - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst und anwendest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung und finanziellen Steuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Vision und Mission von StudySmarter und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling (m/w/D) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifische Rolle des Head of Controlling zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Controlling und strategischen Management, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Controlling ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Controlling-Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du diese unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich zur finanziellen Steuerung beigetragen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamstruktur und die Zusammenarbeit innerhalb der Controlling-Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich einbringen möchtest.
✨Technologische Affinität zeigen
Da die Rolle remote möglich ist, ist es wichtig, deine Erfahrung mit digitalen Tools und Technologien zu betonen, die das Controlling unterstützen. Zeige, dass du bereit bist, moderne Lösungen zu nutzen.