Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst dabei, die perfekten Talente für unsere Kunden zu finden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Karrieren und erlebe den Erfolg deiner Klienten hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Interesse an Personalmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalberater (m/w/d) Was du bei uns bewirkst Den richtigen Menschen für einen Job zu finden, ist essenziell. Als Personalberater:in hast du es in deiner Hand, eine Win-win-Situation für alle zu schaffen: Für unsere Kund:innen bist du der Schlüssel zum Erfolg – weil du ihnen hilfst, die T…
Personalberater/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page
Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater/-in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke aktiv nutzen! Trete in Kontakt mit anderen Personalberatern und Fachleuten in der Branche. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Beziehungen aufzubauen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die besten Talente zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Personalberater:innen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Menschen, die du rekrutierst. Betone, wie wichtig es dir ist, die richtigen Matches zu finden und wie du dazu beitragen kannst, sowohl den Unternehmen als auch den Kandidat:innen zum Erfolg zu verhelfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalberater:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Recruiting oder in der Personalberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe darauf ein, wie du Win-win-Situationen schaffen kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Personalberaters
Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Personalberaters vertraut. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu teilen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kandidatenauswahl vor
Erwarte Fragen zu deinem Ansatz bei der Auswahl von Kandidaten. Überlege dir, welche Kriterien für dich wichtig sind und wie du sicherstellst, dass die richtigen Personen für die jeweiligen Positionen ausgewählt werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Personalberater:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.