Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kandidaten und Unternehmen durch den Bewerbungsprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Karrieren und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Quereinsteiger (m/w/d) aus der Finanzdienstleistung gesucht!Was erwartet dich? Beratung mit Herz und Verstand: Du begleitest Kandidaten und Unternehmen durch den gesamten Bewerbungsprozess und stellst sicher, dass beide Seiten den idealen „Deal“ abschließen – wie bei einer so…
Quereinsteiger (m/w/d) im Finanzwesen Arbeitgeber: Michael Page
Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) im Finanzwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Finanzdienstleistung. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Finanzberatung recherchierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Finanzdienstleistung! In Gesprächen und Netzwerken solltest du deutlich machen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) im Finanzwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Finanzdienstleistungsbranche und das spezifische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Betone deine Soft Skills: Da die Position Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie du Kandidaten und Unternehmen erfolgreich unterstützt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für den Quereinstieg im Finanzwesen erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Branche interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie
Da die Rolle viel mit der Begleitung von Kandidaten und Unternehmen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den Bedürfnissen der Kandidaten und Unternehmen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.