Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Lösungen für interne Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Dynamisches Medienunternehmen mit einem kreativen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP ABAP und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP ABAP Entwickler (m/w/d)Als SAP ABAP Entwickler (m/w/d) erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Medienunternehmen, bei dem Du innovative Lösungen für interne Geschäftsprozesse entwickeln und implementieren kannst. Dabei arbeitest Du in einem unterstützenden Te…
SAP/ABAP Entwickler (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: Michael Page
Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP/ABAP Entwickler (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP und ABAP. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, Dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SAP-Community. Besuche Online-Meetups oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Interviews vor, indem Du typische ABAP-Probleme und -Lösungen durchgehst. Sei bereit, Deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Leidenschaft für innovative Lösungen. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie Du kreative Ansätze zur Verbesserung von Geschäftsprozessen entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP/ABAP Entwickler (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Medienunternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der SAP ABAP Entwickler-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Implementierung von Lösungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung interner Geschäftsprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von ABAP
Stelle sicher, dass Du die grundlegenden Konzepte und Funktionen von ABAP gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Datentypen, Schleifen und Modularisierungstechniken zu beantworten.
✨Bereite Beispiele Deiner bisherigen Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten zu teilen, in denen Du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt Deine praktische Erfahrung und Deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Kenntnisse über SAP-Module
Informiere Dich über die verschiedenen SAP-Module, die für das Unternehmen relevant sein könnten. Zeige, dass Du ein Verständnis dafür hast, wie ABAP in diesen Modulen eingesetzt wird.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt Dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.