Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich SAP MDM/MDG und unterstütze bei der Implementierung.
- Arbeitgeber: Ein führender pharmazeutischer Großhandel mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Verlängerung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen in der Pharmabranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SAP MDM/MDG ist erforderlich, idealerweise mit relevanten Zertifikaten.
- Andere Informationen: Startdatum ist Januar 2025, also plane jetzt deine Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP MDM/MDG Berater (m/w/d)Für unseren Kunden, einem pharmazeutischen Großhandel, bin ich aktuell auf der Suche nach einem erfahrenen SAP MDM/MDG Berater (m/w/d).KundendetailsStart: Januar 2025 Laufzeit: vorerst bis Ende Juli 2025 (mit Option auf Verlängerung) Auslastung: Vollzeit, 5 Tage/Woch…
SAP-Berater (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen oder Webinaren im Bereich SAP MDM/MDG. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf MDM/MDG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Ideen ein, wie du dem Unternehmen helfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SAP MDM/MDG in einem persönlichen Gespräch zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese für den potenziellen Arbeitgeber von Nutzen sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der SAP MDM/MDG Berater-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP MDM/MDG Beraters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen dem Unternehmen helfen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP MDM/MDG demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über SAP MDM/MDG auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Szenarien zu diskutieren, um deine Expertise zu zeigen.