Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle SAP BW/BI-Systeme für die Immobilienbranche.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Immobilienbranche mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative BI-Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung mit SAP BW/BI erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Absolute Jobsicherheit in unsicheren Zeiten.
Flexible Arbeitszeiten und hoher Remoteanteil.
Der Kunde zählt zu den führenden Akteuren der Immobilienbranche und setzt auf moderne digitale Lösungen, um Daten zu analysieren, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Aufgabengebiet:
- Betreuung und Weiterentwicklung der SAP BW / BI-Systemlandschaft, insbesondere im Kontext der Immobilienbranche.
- Analyse von Anforderungen aus den Fachbereichen und Konzeption passender Lösungen im Bereich Business Intelligence und Data Warehousing.
- Entwicklung und Implementierung von Datenmodellen, ETL-Prozessen und Berichtsstrukturen.
- Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, insbesondere aus SAP ERP- und branchenspezifischen Systemen.
- Erstellung von Dashboards und Berichten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern zur Sicherstellung eines optimalen Reportings.
- Durchführung von Tests, Schulungen und Support für Anwender.
- Aktive Mitgestaltung bei der Einführung neuer BI-Technologien und Tools.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von SAP BW und BI-Lösungen.
- Gute Kenntnisse in der Datenmodellierung, ETL-Prozessen und SAP-BI-Tools (z. B. BEx Query Designer, Analysis for Office).
- Erfahrung in der Immobilienbranche oder mit immobilienbezogenen Prozessen ist von Vorteil.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vergütungspaket:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven.
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen.
- Fahrkartenzuschuss.
- Fitnessangebote.
Kontakt: Marc Bohnen
Referenznummer: JN-052025-6749185
Beraterkontakt: +4969507786016
SAP BW/BI Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BW/BI Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche und im Bereich SAP BW/BI zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Data Warehousing, insbesondere in der Immobilienbranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit SAP BW/BI und der Immobilienbranche befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Kenntnisse in Datenmodellierung und ETL-Prozessen testen. Übe auch, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BW/BI Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP BW / BI Consultant.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere in Bezug auf SAP BW, BI-Lösungen und die Immobilienbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Business Intelligence und Datenanalyse darlegst. Betone, wie deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SAP BW / BI-Systemlandschaft beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im interdisziplinären Team entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Immobilienbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Business Intelligence und Data Warehousing für die Entscheidungsfindung in dieser Branche verstehst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP BW und BI-Lösungen detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Datenmodellierung, ETL-Prozesse und die Nutzung von SAP-BI-Tools wie BEx Query Designer oder Analysis for Office zu geben.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich auf Fragen vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Anforderung zu geben, die du analysiert und in eine Lösung umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.