Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Systeme in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einer dynamischen, teamorientierten Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Backend-Technologien und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
Neueste Technologien treffen auf flache Hierarchien
Vergütungspaket
- Flexible und eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeiten mit umfangreichen Möglichkeiten für Remote Work
- Moderne Tech- und Hardwareausstattung
- Ideale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Anspruchsvolle und innovative Projekte im internationalen Umfeld
- Eine Entwicklerposition in einem attraktiven und stetig wachsenden Arbeitsumfeld
- Offene Arbeitsatmosphäre und ein dynamisches Team
- Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub
- Eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
- Corporate Benefits, etc.
Aufgabengebiet
- Betreuung und eigenständige, agile Weiterentwicklung der vorhandenen Software in weltweit eingesetzten Produkten
- Entwicklung qualitativ hochwertiger Software und automatisierter Tests für die kontinuierliche Integration (Code Reviews, Unit Tests, etc.)
- Sie stellen entsprechende Dokumentationen und Kommunikationen sicher
- Sie fungieren als zentraler Ansprechpartner und Mentor für ihr Entwicklerteam, sowie wichtige Schnittstelle zwischen den Funktionsbereichen
- Regelmäßige Kommunikation innerhalb der Teams und enge Zusammenarbeit, sowie Abstimmung mit dem Projektmanagementteam, während des gesamten Softwareentwicklungsprozesses
- Darüber hinaus tragen Sie ebenfalls Verantwortung für die technische Leitung der Software-Projekte, deren Weiterentwicklung und Erfolg
- Analyse aktueller Technologietrends und Implementierung in bestehende Anwendungssysteme
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Senior oder Lead Developer
- Sehr gute Kenntnisse in u.a. Java, JavaScript/TypeScript, HTML, CSS und mit aktuellen Framworks und Design Patterns wie z.B. Spring Boot, Angular, Hibernate
- Idealerweise Erfahrung mit Kubernetes und Docker und Cloud-Lösungen wie AWS oder Microsoft Azure
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Tools der agilen Softwareentwicklung (Scrum, Kanban)
- Kommunikationsstärke, hohe Eigeninitiative sowie eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Firmenprofil
Mein Mandant ist ein etablierter Global Player und in verschiedenen Branchen aktiv und erfolgreich. Das Unternehmen punktet mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen.
Sie haben die Möglichkeit mit motivierten Menschen in einem dynamischen Team, an spannenden Projekten zu arbeiten. Hier wird stetiges Learning großgeschrieben und die Möglichkeit geboten, die eigenen Skills weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil einer wachsenden Bewegung im familiären Arbeitsumfeld.
#J-18808-Ljbffr
Senior Backend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Frameworks vertraut, die in der Backend-Entwicklung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Konzentriere dich auf spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Performance oder Skalierbarkeit beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit in früheren Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Technologien, die für die Position als Senior Backend Developer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone relevante Erfahrungen in der Backend-Entwicklung, insbesondere mit den geforderten Programmiersprachen und Frameworks. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Backend-Entwicklung und agile Methoden zeigt. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die agilen Methoden
Da die Stelle einen Fokus auf agile Arbeitsweisen hat, solltest du dich gut mit Scrum oder Kanban auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu zeigen. Mache dich mit den gängigen Programmiersprachen und Frameworks vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder sogar eine kleine Programmieraufgabe zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.