Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzplanung, Budgetierung und Forecasting für internationale Tochtergesellschaften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit globaler Reichweite und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte entscheidungsrelevante Daten und arbeite in einem internationalen Umfeld mit CFOs.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Controlling und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem wachsenden Team einen echten Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Business Controller (m/w/d)Als Senior Controller (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die Finanzplanung, Budgetierung und das Forecasting, arbeitest als zentrale Schnittstelle mit den CFOs der internationalen Tochtergesellschaften zusammen und stellst entscheidungsrelevante Daten berei…
Senior Business Controller/in (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page
Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Controller/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere mit anderen Controllern oder CFOs. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Controlling auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Finanztools und Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in gängigen Programmen wie SAP oder Tableau hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Finanzplanung und Budgetierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit entscheidungsrelevante Daten aufbereitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der internationalen Ausrichtung von StudySmarter. Informiere dich über unsere Tochtergesellschaften und deren Märkte, um in Gesprächen gezielt auf deine Fähigkeit einzugehen, als Schnittstelle zwischen den verschiedenen CFOs zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Controller/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Business Controller/in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Finanzplanung, Budgetierung und im Forecasting hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit CFOs und deine Fähigkeit ein, entscheidungsrelevante Daten zu liefern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Finanzplanung
Mach dich mit den Grundlagen der Finanzplanung, Budgetierung und Forecasting vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der internationalen Märkte
Da du als zentrale Schnittstelle mit den CFOs internationaler Tochtergesellschaften arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Märkte hast. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist.
✨Datenanalyse und Entscheidungsfindung
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren. Zeige, wie du entscheidungsrelevante Daten aufbereiten und präsentieren kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, sind starke Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.