Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu BI Strategien und führe spannende Projekte im Data und BI Umfeld durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Finanzbranche, das auf Datenanalytik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Datenanalytik und Kenntnisse in BI-Tools.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an bedeutenden Projekten in der Finanzwelt mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Gesucht wird ein (Senior) Consultant Data Analytics (m/w/d). Du berätst Kunden zu BI Strategien und führst Projekte im Data und BI Umfeld durch.
Kundendetails: Mein Kunde ist ein Unternehmen in der Finanzbranche. Du hilfst aktiv bei der Gestaltung und Entwicklung.
(Senior) Consultant Data Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Data Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Finanzbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in der Branche tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und Business Intelligence auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu vergrößern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Beratung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um sie während des Gesprächs hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre BI-Strategien und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit ihren Zielen identifizierst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Data Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Consultant Data Analytics wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und BI-Strategien. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Finanzbranche und aktuelle Trends in der Datenanalyse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Datenanalyse gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Mehrwert für Kunden geschaffen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in der Beratung entscheidend ist.