Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Einkaufsteam und sorge für Warenverfügbarkeit weltweit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheits- und Konsumgüterbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, interne Schulungen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Erlebe Verantwortung in einem schnell wachsenden Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Führungserfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und internationale Zusammenarbeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Abwechslung und Verantwortung in vielseitigen Aufgabenstellungen. Familiäre Arbeitsatmosphäre und ein dynamisches Team.
Firmenprofil
Unser Mandant ist ein international aufgestelltes, stark wachsendes Unternehmen aus dem Gesundheits- und Konsumgüterbereich. Mit einem Fokus auf innovative Produktlösungen, einem agilen Mindset und einer hochmodernen Organisationsstruktur zählt es zu den Impulsgebern seiner Branche. Das Unternehmen vereint unternehmerisches Denken mit wissenschaftlichem Anspruch und vereinfacht so den Zugang zu neuartigen Gesundheitsprodukten - sowohl im Apotheken-, E-Commerce- als auch im internationalen Marktumfeld.
Aufgabengebiet
- Führung und Entwicklung eines Einkaufsteams mit Verantwortung für die Sicherstellung der Warenverfügbarkeit über alle Vertriebskanäle und internationalen Märkte hinweg.
- Koordination des operativen Einkaufs und der Disposition: Steuerung der Beschaffungsaktivitäten bei Lohnherstellern, Rohstofflieferanten und Fulfillment-Partnern.
- Lieferkettenmanagement: Verantwortung für den reibungslosen Warenfluss über Zentrallager, regionale Depots und Online-Logistikdienstleister.
- Datenbasierte Steuerung: Analyse von Bedarfs- und Verkaufsdaten zur Ableitung optimaler Bestellmengen, Sicherheitsbestände und Lieferzyklen.
- Mitwirkung an Produktlaunches: Enge Zusammenarbeit mit Projekteinkauf, Produktmanagement und Qualität zur Sicherstellung eines erfolgreichen Markteintritts neuer Produkte.
- Kontinuierliche Prozessoptimierung: Verbesserung von Forecasting-, Bevorratungs- und Abwicklungsprozessen, auch im Hinblick auf IT-Tools, ERP-Systeme und Kalkulationsmodelle.
- Kostenmanagement und Qualitätssicherung: Identifikation und Realisierung von Einsparpotenzialen entlang der Wertschöpfungskette bei gleichbleibender Produktqualität.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der disziplinarischen Führung eines Teams im Einkauf, SCM oder Operations.
- Praktische Erfahrung im operativen Einkauf und/oder der Produktionsdisposition, idealerweise im Bereich FMCG, Pharma oder MedTech.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP B1 oder SAP HANA.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Hands-on-Mentalität und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamplayer mit hoher Eigeninitiative, Multitasking-Fähigkeit und organisatorischem Talent.
Vergütungspaket
- Gestaltungsspielraum & Verantwortung: Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Entscheidungsspielraum in einem innovationsstarken Umfeld.
- Dynamisches Umfeld: Arbeiten in einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Bereich Healthcare und Consumer Goods.
- Weiterbildung & Entwicklung: Interne Schulungen zu Themen wie Verhandlungsführung, Qualitätssicherung, Kalkulation, Excel, Produktwissen und mehr.
- Moderne Arbeitsweise: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Fachabteilungen.
- Internationales Arbeiten: Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Lieferanten in einem global aufgestellten Unternehmen.
- Flexibles Arbeiten: Hybrides Arbeitsmodell mit Möglichkeit auf Homeoffice-Tage (je nach Position und Projektphase).
- Team & Kultur: Dynamisches, engagiertes Team mit Offenheit für neue Ideen, gegenseitige Unterstützung und einem "Macher"-Mindset.
Kontakt
Anna Renkl
Referenznummer JN-052025-6745171
Beraterkontakt +4989665978265
Teamleiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über deren neuesten Entwicklungen und Produktlaunches, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter Einkauf wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität ein und erläutere, wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position einen Teamleiter im Einkauf erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der disziplinarischen Führung eines Teams parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Lieferkettenmanagement zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Lieferkettenmanagement zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du mit den Anforderungen des Unternehmens vertraut bist.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle eine datenbasierte Steuerung erfordert, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, bereit haben. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches und unterstützendes Teamumfeld. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit im Team zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.