Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Bauprojekte und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Ein führendes, familiengeführtes Unternehmen im General- und Totalunternehmerbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein nachhaltiges Arbeitsumfeld mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an umweltfreundlichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Bauwesen und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit großschreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Das Unternehmen ist ein führender Partner im Bereich General- und Totalunternehmerbau sowie Holzbau. Als innovatives, familiengeführtes Unternehmen realisieren Sie seit Jahrzehnten nachhaltige Bauprojekte, die höchste Qualitäts- und Umweltstandards erfüllen:
Unternehmensphilosophie:
- Nachhaltigkeit, Qualität, Innovation Leistungen:
- Planung, Entwicklung und Umsetzung von Bauprojekten
- General- und Totalunternehmerleistungen
Technologie & Innovation:
- Einsatz moderner Technologien und digitaler Prozesse
- Optimierung von Bauabläufen zur Effizienzsteigerung
- Nachhaltige und ressourcenschonende Bauweisen
Ziel:
- Zukunftsweisende Bauprojekte mit höchsten Standards in Qualität, Sicherheit und
Nachhaltigkeit realisieren
ZIPC1_DE
Technischer Leiter Bau (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter Bau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation teilst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauleitung und Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Umsetzung nachhaltiger Baupraktiken zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Lösungen in deinen Projekten integriert hast und wie du das Unternehmen bei der Erreichung seiner Umweltziele unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter Bau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Philosophie und die Projekte, die es realisiert. Verstehe die Werte von Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Leiter Bau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich General- und Totalunternehmerbau sowie Holzbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für nachhaltige Bauprojekte ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Stil und die Sprache professionell und ansprechend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Kommunikation zu fördern.
✨Aktuelle Trends im Bauwesen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du innovative Ansätze in deine Projekte integrieren würdest, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.