Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und akquiriere neue Aufträge im technischen Vertrieb.
- Arbeitgeber: International führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen, intensive Einarbeitung und Schulungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Vertrieb.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Intro Technische Vertriebsrolle mit Tiefgang Gestaltungsfreiheit und Entwicklungschancen Firmenprofil Mein Mandant ist ein international führender Anbieter von hochspezialisierten Werkzeug- und Fertigungssystemen zur Verarbeitung von Kunststoffen – insbesondere für Anwendungen in der Automobilindustrie, Medizintechnik und Konsumgüterproduktion. Mit innovativer Technologie, maßgeschneiderten Lösungen und hoher Fertigungstiefe setzt das Unternehmen Maßstäbe in Effizienz, Präzision und Automatisierung. Aufgabengebiet Aktive Betreuung und Beratung von Bestandskunden sowie gezielte Neukundenakquise im Vertriebsgebiet Technische Präsentation und Verkauf von komplexen Werkzeug- und Anlagenlösungen für die Kunststoffverarbeitung Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung passgenauer Lösungskonzepte in Zusammenarbeit mit dem Engineering Durchführung von Produktdemonstrationen, Messebesuchen und Verhandlung von Angeboten bis zum Vertragsabschluss Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse zur Identifikation neuer Geschäftspotenziale Enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst, Projektmanagement und der Technik Anforderungsprofil Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Kunststofftechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im technischen Vertrieb, idealerweise im Bereich Kunststoffverarbeitung, Werkzeugbau oder Maschinen-/Anlagentechnik Fundiertes technisches Verständnis für Fertigungsprozesse, Fügetechnologien und Automatisierung Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und hohe Kundenorientierung Reisebereitschaft innerhalb des Vertriebsgebiets Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Vergütungspaket Eine verantwortungsvolle Vertriebsposition mit hohem Gestaltungsspielraum Attraktives Vergütungspaket inkl. Firmenwagen zur privaten Nutzung Intensive Einarbeitung und technische Schulungen Ein innovatives Umfeld mit hochwertigen Produkten und internationaler Ausrichtung Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Kontakt Isabelle Gloeckner Referenznummer JN-102025-6862305 Beraterkontakt +49 173 3803509
Vertriebsingenieur (m/w/d) Außendienst Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur (m/w/d) Außendienst
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du deren Kunden helfen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Firma im Blick hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Manchmal sind Unternehmen offen für Initiativbewerbungen, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur (m/w/d) Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Rolle als Vertriebsingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Technisches Know-how betonen: Da wir im Bereich der Kunststoffverarbeitung tätig sind, solltest du dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Vertrieb klar hervorheben. Erkläre, wie du komplexe Lösungen präsentiert und verkauft hast – das wird uns beeindrucken!
Beispiele aus der Praxis: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeige uns, wie du Kunden erfolgreich beraten und neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert hast. Das gibt uns einen echten Einblick in deine Arbeitsweise.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kunststoffverarbeitung und die spezifischen Produkte des Unternehmens gut im Griff hast. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Vertriebsrolle anwenden kannst.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast. Das zeigt, dass du die Kundenorientierung ernst nimmst.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Angebote verhandelt hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du das nötige Geschick für Vertragsabschlüsse mitbringst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Vertrieb oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.