Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrieb von hochkomplexen Messsystemen und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Hersteller innovativer Mess- und Prüfsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik in einem dynamischen Markt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im technischen Vertrieb.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und großem Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Intro Innovates Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik Hochpräzise Prüf- und Messsysteme für die Industrie Firmenprofil Für einen weltweit führenden Hersteller innovativer Mess- und Prüfsysteme suche ich einen engagierten Vertriebsingenieur (m/w/d) für den deutschen Markt. Dabei geht es überwiegend um zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Verlässlichkeit und bietet spannende Produkte in einem dynamischen, zukunftssicheren Markt. Sitz der Position ist das Office mit Home-Office Tagen. Aufgabengebiet Eigenständiger Vertrieb von hochkomplexen Mess- und Prüfsystemen im deutschen Markt Aufbau und Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen sowie Akquisition von Neukunden Technische Beratung, Produktpräsentationen und Durchführung von Vorführungen beim Kunden vor Ort Analyse der Kundenanforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen Angebotserstellung und Verhandlungsführung bis zum Vertragsabschluss Marktbeobachtung, Identifikation von Wachstumsfeldern und aktive Mitgestaltung der Vertriebsstrategie Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktmanagement, Entwicklung und Service Anforderungsprofil Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im technischen Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte, idealerweise im Bereich zerstörungsfreie Prüfverfahren oder Messtechnik Ausgeprägte Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick Technisches Verständnis und Begeisterung für innovative Technologien Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse Vergütungspaket Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Ein moderner Arbeitsplatz in Baden-Württemberg, verkehrsgünstig gelegen Kontakt Anna-Katharina Göbel Referenznummer JN-082025-6805069 Beraterkontakt +491729842328
Vertriebsingenieur (m/w/d) Messtechnik Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur (m/w/d) Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um einen Vertriebsingenieur im Bereich Messtechnik handelt, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der zerstörungsfreien Prüfung vertraut machen. Zeige dein technisches Verständnis während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Erfolge! Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und deine Erfolge bei der Kundenakquise belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Innovationen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur (m/w/d) Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und deine Kenntnisse in der Messtechnik oder zerstörungsfreien Prüfverfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, dein Verhandlungsgeschick und deine Begeisterung für innovative Technologien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die hochkomplexen Mess- und Prüfsysteme, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und Vorteile der Produkte verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine ausgeprägte Kundenorientierung und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut hast und welche Strategien du zur Akquisition von Neukunden eingesetzt hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Hebe dein technisches Studium oder deine vergleichbare Qualifikation hervor und erläutere, wie deine Erfahrungen im technischen Vertrieb dir helfen, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwickeln. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit
Betone deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig im Team mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.