Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für ein sauberes und funktionierendes Arbeitsumfeld als Hausmeister/Haustechniker.
- Arbeitgeber: Klein, flexibel und innovativ – seit 34 Jahren in der Produktentwicklung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Arbeitsumfeld und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein kleiner, flexibler Fertigungsdienstleister in Dresden-Coschütz, der seit 34 Jahren Produktentwicklungsprojekte seiner Kunden mit seinem innovativen Knowhow begleitet. Damit unser Team die anstehenden Aufgaben in einem ordentlichen und funktionierenden Arbeitsumfeld erfüllen kann, suchen wir ein Allroundtalent als Hausmeister / Haustechniker (m/w/d).
Hausmeister/Haustechniker :: michael sander kunststofftechnik gmbh Arbeitgeber: michael sander kunststofftechnik gmbh
Kontaktperson:
michael sander kunststofftechnik gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/Haustechniker :: michael sander kunststofftechnik gmbh
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters oder Haustechnikers. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um die Herausforderungen in einem Fertigungsumfeld zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest nach deiner Erfahrung mit Wartung, Reparaturen oder spezifischen technischen Systemen gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In einem kleinen Unternehmen wie michael sander kunststofftechnik gmbh ist es wichtig, dass du dich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/Haustechniker :: michael sander kunststofftechnik gmbh
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die michael sander kunststofftechnik gmbh. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Hausmeister/Haustechniker hervorhebt. Betone praktische Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Wartung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und dein Allroundtalent ein, das für die Aufgaben im Unternehmen wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei michael sander kunststofftechnik gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Hausmeister/Haustechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Reparatur und allgemeinen technischen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
In einem kleinen, flexiblen Unternehmen wie michael sander kunststofftechnik gmbh ist es wichtig, dass du deine Vielseitigkeit zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du verschiedene Aufgaben übernommen hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten in einem Team ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen. Frage nach spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat.