Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Lösungen für internationale Kunden im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das komplexe Automatisierungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Automatisierung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern schnelle Umsetzung von Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1994 Ihre Spezialisten für Fach- und Führungskräfte. Unser Mandant - mit Sitz in NRW (süd-/östlich) - ist ein weltweit anerkannter, mittelständischer Hersteller von Werkzeugmaschinen und Sondermaschinen inklusiv komplexer Automatisierungslösungen für unterschiedliche Industrieanwendungen. Die Unternehmensgruppe ist bekannt als langjähriger zuverlässiger Partner, deren Ziel es ist, mit Hilfe von Forschung und Technik Leben zu retten.
Die Aufgaben:
- In einem Team mit anderen SPS-Programmierern arbeiten Sie an technisch anspruchsvollen Lösungen für Kunden und sind verantwortlich für die Erstellung sowie Erweiterung von SPS-Programmen für Siemens-Steuerungen, inklusive Schnittstellen zu übergeordneten bzw. untergelagerten Systemen.
- Sie führen die Projektierung und Einbindung von Feldbussystemen, z. B. Profibus und Profinet durch.
- Sie entwickeln, testen und implementieren SPS-Steuerungen im Industriemaschinenbau (S7-Programmierung) zzgl. Schnittstellenapplikationen.
- Sie sind für die Softwareentwicklung komplexer und anspruchsvoller Maschinen im Bereich „Metals“ einschließlich der Inbetriebnahme beim Kunden im In- und Ausland zuständig.
Die Anforderung:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung der Fachrichtung Automatisierung, Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik.
- Sie weisen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen vor.
- Sie haben fundierte Programmierkenntnisse in der SPS-Programmierung mittels Siemens Step7/TIA Portal (evtl. auch Allen-Bradley) sowie Kenntnisse über industrielle Bussysteme wie Profinet / Profibus.
- Sie haben bereits Kenntnisse in der Projektierung und Programmierung von Visualisierungen sammeln können.
- Erste Kenntnisse in der Projektierung und Inbetriebnahme von Antriebssystemen sind wünschenswert.
- Zu Ihren Stärken zählt eine flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Konzeptionelles Denken, eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie die Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen runden Ihr Profil ab.
Das Angebot:
Sie sind Teil einer wachsenden internationalen Unternehmensgruppe, deren Ziel es ist, Innovationspartner und technischer Vorreiter im Angebot aller Produkte zu sein. Wenn Sie Eigeninitiative und verantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Erfolg verbinden wollen, dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe begleitet mit der Chance von persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe. Die Position ist ihrer Bedeutung entsprechend dotiert. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für mehr Flexibilität.
Automatisierungs-/ SPS-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Volk Headhunting GmbH
Kontaktperson:
Michael Volk Headhunting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungs-/ SPS-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Technik und Automatisierungslösungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere im Bereich Siemens Step7/TIA Portal und industrielle Bussysteme.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Projektierung von Visualisierungen klar und präzise präsentieren kannst. Konzentriere dich darauf, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position auch Inbetriebnahmen im Ausland umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, in Gesprächen hervorhebst. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungs-/ SPS-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungs-/ SPS-Techniker widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Kenntnisse in Siemens Step7/TIA Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Volk Headhunting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens Step7/TIA Portal, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die komplexe Automatisierungslösungen betreffen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist. Zeige deine Bereitschaft, international zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.