Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Böden verlegt und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Handwerk und gestalte Räume mit deinem Können.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungschancen in einem dynamischen Umfeld.
Overview
Online bewerben – Referenznummer 1019, Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)
Datenschutz und Einwilligung
Wir speichern das Feld \“Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden\“ mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung, um besser zu verstehen, wie Du von uns erfahren hast und unsere Marketingmaßnahmen zu verbessern. Du kannst dieser Speicherung jederzeit widersprechen, indem Du uns kontaktierst.
- Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden?
Dateien (z. B. Lebenslauf)
Du kannst uns hier Dokumente zu Deiner Bewerbung hochladen. Möglich sind Dateien vom Typ pdf, jpg, jpeg, docx. Idealerweise sollten einzelne Dateien nicht größer als 2 MB sein. Insgesamt kannst Du 5 MB hochladen.
Bitte benenne die Dokumente sinnvoll. Zum Beispiel: Lebenslauf.pdf, Anschreiben.pdf, Zeugnisse.pdf etc.
Hier klicken, Leertaste drücken oder Dateien hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Deine Bewerbung lässt sich nicht versenden?
Wenn Du nach dem Klicken des Bedienfeldes \“Bewerben\“ nicht auf die \“DANKE\“-Seite weitergeleitet wirst, prüfe bitte, ob Du alle Pflichtfelder ausgefüllt hast. Achte auf die roten Hinweisbalken über den jeweiligen Eingabefeldern und korrigiere die Eingaben!
Wie weiß ich, ob meine Bewerbung angekommen ist?
Wenn die Daten erfolgreich übermittelt wurden, wirst Du automatisch zur \“DANKE-Seite\“ weitergeleitet. Diese gilt als Eingangsbestätigung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Michael Waldinger GmbH
Kontaktperson:
Michael Waldinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Bodenleger bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und die Dateinamen sinnvoll zu wählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du dein Anschreiben verfasst, sprich uns direkt an. Zeig uns, warum du genau bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Bodenleger interessiert. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Dokumente richtig benennen: Achte darauf, dass du deine Dateien sinnvoll benennst, wie z.B. Lebenslauf.pdf oder Anschreiben.pdf. So können wir deine Unterlagen schnell zuordnen und das macht einen guten Eindruck!
Überprüfe alles vor dem Absenden: Bevor du auf 'Bewerben' klickst, schau dir deine Eingaben nochmal genau an. Achte auf die roten Hinweisbalken, die dir sagen, ob etwas fehlt. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung reibungslos durchgeht.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort kannst du alle notwendigen Informationen eingeben und deine Dokumente hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Waldinger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Anforderungen eines Bodenlegers verschaffen. Schau dir an, welche Materialien und Techniken verwendet werden und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Unterlagen ordentlich
Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und benannt sind. Lade sie in den richtigen Formaten hoch und achte darauf, dass sie nicht zu groß sind. Ein ordentlicher Eindruck zählt!
✨Sei pünktlich und freundlich
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe eine positive Einstellung mit. Ein freundliches Auftreten kann viel bewirken und hinterlässt einen guten ersten Eindruck bei deinem potenziellen Arbeitgeber.