Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe psychologische Diagnostik und Therapien für ältere Patienten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Rehabilitationsklinik in Berlin und Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, interne Fortbildungsmöglichkeiten und steuerfreie Sachbezüge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, lerne im Team und erlebe echte Erfolge mit deinen Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom/M.Sc. Psychologie und Interesse an neuropsychologischen Störungen erforderlich.
- Andere Informationen: Starte jetzt, egal ob als Berufseinsteiger oder mit Erfahrung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologen / Neuropsychologen (m/w/d) in Bernau GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Nicht nur dabei sein, sondern mitgestalten. Eigene Ideen einbringen. Und Kollegen neu kennenlernen. Zusammen wachsen und miteinander lernen. Nicht nur beklatscht werden, sondern echte Erfolge erleben. Im Team. Mit Patienten. In einem Neubau. Die nötige Zeit haben. Keine unnötigen Beschwerden. Sich auf das Wesentliche konzentrieren. Bei all dem nicht selbst hinten anstehen, sondern leben – nicht nur für die Arbeit. Klingt nach einem Plan? Starten Sie mit uns durch. Werden Sie Teil der größten Rehabilitationsklinik in Berlin und Brandenburg. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Teil- oder Vollzeit im Team der Geriatrie in der Brandenburgklinik in Bernau an. WAS SIE ERWARTET • (Neuro-)Psychologische Diagnostik bei neurologischen Erkrankungen des älteren Menschen • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und unter konzeptionellen Gestaltungsmöglichkeiten • Psychodiagnostik störungsrelevanter Krankheitsbilder (insbesondere Depression) • psychologische Beratung von geriatrischen Patienten und deren Angehörigen, Psychoedukation sowie Vermittlung von Entspannungsverfahren • Teilnahme an wöchentlichen Teambesprechungen und Visiten • Durchführung hausinterner Fortbildungen WOMIT SIE UNS BEGEISTERN • Sie verfügen über ein Diplom/M.Sc. Psychologie • Sie besitzen Interesse an neuropsychologischen Störungsbildern und psychologischer und neuropsychologischer Diagnostik (ein Zertifikat in Klinischer Neuropsychologie GNP oder eine fortgeschrittene postgraduelle Weiterbildung ist wünschenswert aber nicht Voraussetzung) • Sie haben Interesse in einem interdisziplinären Team tätig zu sein, sind engagiert und eigeninitiativ. • Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich. • Ein nettes Wort und ein Lächeln für unsere Patienten und Kollegen runden Ihr Profil ab. WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN • Familiäres Arbeitsklima, geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität. • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem engagierten Team. • Interne Fortbildungsmöglichkeiten. • Einarbeitung mittels gut strukturiertem Einarbeitungskonzept. • sehr gute fachübergreifende Zusammenarbeit • Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge • Steuerfreie Sachbezüge • Jubiläumszahlungen • Betriebl. Gesundheitsmanagement, u.a. Bewegungsangebote und Seminare • Steigen Sie auf ein Dienstfahrrad dank unserer Business-Bike-Leasingoption INTERESSE GEWECKT? Warten Sie nicht mit der Bewerbung. Wagen Sie den Neuanfang – ob mit langjähriger Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger. Nicht erst morgen oder übermorgen. Sondern jetzt!
Psychologen / Neuropsychologen (m/w/d) Arbeitgeber: Michels Brandenburgklinik SE
Kontaktperson:
Michels Brandenburgklinik SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen / Neuropsychologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Reha-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit geriatrischen Patienten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in der Therapie einsetzen würdest, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen / Neuropsychologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Stelle als Psychologe/Neuropsychologe unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich fĂĽr die Geriatrie interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie.
Zusätzliche Dokumente: Falls vorhanden, füge relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen bei, die deine Eignung für die Position unterstützen. Dies könnte ein Zertifikat in Klinischer Neuropsychologie oder andere Fortbildungsnachweise sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michels Brandenburgklinik SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu neuropsychologischen Störungsbildern und deiner Erfahrung in der Diagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Eigenverantwortung
Die Position erfordert einen hohen Grad an Eigenverantwortung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Sei empathisch und freundlich
Ein nettes Wort und ein Lächeln sind wichtig. Zeige während des Interviews deine Empathie und dein Interesse an den Patienten. Dies wird nicht nur deine soziale Kompetenz unterstreichen, sondern auch, dass du gut ins Team passt.