Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppensettings und dokumentiere Fortschritte.
- Arbeitgeber: Die Brandenburgklinik ist eine moderne Rehabilitationsklinik in der Nähe von Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 1666,60 €/Monat, 27 Tage Urlaub, flexible Arbeitswoche und wöchentliche Fortbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie und begonnene Ausbildung in Verhaltenstherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der PT1.
Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d) in Bernau GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Die Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg ist eine Rehabilitationsklinik inmitten idyllischer, wasserreicher Natur in Bernau, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Berlin entfernt und binnen kürzester Zeit mit der S-Bahn oder Regionalbahn erreichbar. Die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Brandenburgklinik betreut in einem modernen Klinikbau 225 Patienten mit Schwerpunkt affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, posttraumatischer Belastungsstörung, anhaltender Trauerstörung, Persönlichkeitsstörungen und chronische Schmerzstörungen. Als Besonderheit haben wir uns auf einen verhaltenstherapeutischen Ansatz und Verfahren der Dritten Welle (ACT, CBASP, Schematherapie, Achtsamkeitselemente) spezialisiert. Mit Startdatum 15.08.2025 und 01.09.2025 suchen wir Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d) DAS SIND IHRE AUFGABEN Psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen im Einzel- und Gruppensetting Indikationsstellung und Umsetzung psychotherapeutischer und diagnostischer Maßnahmen Dokumentation und Erstellen von Entlassungsberichten DAS WÜNSCHEN WIR UNS Abgeschlossenes Masterstudium Psychologie Begonnene Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamgeist Interesse an Verfahren der Dritten Wellle DAS BIETEN WIR IHNEN 1666,60 €/Monat Gehalt bei einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden 27 Tage Urlaub im Jahr Auf Wunsch 4-Tage Arbeitswoche (montags oder freitags frei) Wöchentliche Gruppensupervision Wöchentliche curriculare Fortbildung Anleitung durch Oberärzt innen und approbierte Psychotherapeut innen Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis nach der PT1 Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug von 600 Euro im Jahr Und nicht zuletzt: ein freundschaftlich-kollegiales Arbeitsklima INTERESSE GEWECKT? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und bringen sie sich mit neuen Impulsen als Berufseinsteiger ein. Wir freuen uns auf Sie im Team! Fragen beantwortet Ihnen gern: Frau Dr. med. Behnoush Behnia Chefärztin der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie Tel.: (033397 33101) Mail: behnoush.behnia[at]brandenburgklinik.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Michels Brandenburgklinik SE
Kontaktperson:
Michels Brandenburgklinik SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Brandenburgklinik und ihre speziellen Therapieansätze, insbesondere die Verfahren der Dritten Welle. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden wie ACT oder Schematherapie vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Teamklima geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Klinik legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychotherapie, insbesondere im Bereich der Verhaltenstherapie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Psychotherapie und dein Interesse an verhaltenstherapeutischen Ansätzen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du während deines Masterstudiums oder deiner bisherigen Ausbildung gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Projekte oder spezielle Kurse umfassen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michels Brandenburgklinik SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Psychotherapie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über verhaltenstherapeutische Ansätze und Verfahren der Dritten Welle zu beantworten. Zeige, dass du mit den Methoden wie ACT oder Schematherapie vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamgeist gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Klinik und deren Ansatz stellen
Zeige dein Interesse an der Brandenburgklinik, indem du gezielte Fragen zu deren Behandlungsmethoden und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Selbstbewusstsein und Authentizität
Sei während des Interviews authentisch und selbstbewusst. Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie und erkläre, warum du dich für diese Position interessierst. Ein ehrliches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.