Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Einzel- und Gruppensitzungen und dokumentiere Fortschritte.
- Arbeitgeber: Die Herzog-Julius-Klinik ist eine moderne Rehabilitationsklinik im schönen Bad Harzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 1.500 € Willkommensprämie und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Menschen hilft, ein selbstständiges Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in, Aufgeschlossenheit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze einen Dienstwagen und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Willkommen in der Herzog-Julius-Klinik im idyllischen Kurort Bad Harzburg am Rande des Harzes in der Nähe von Goslar, Wernigerode und Wolfenbüttel. Die Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie und Geriatrie ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie als Berufseinsteiger oder bereits mit Erfahrung Teil des Teams in der Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit, Teilzeit – flexibel als Ergotherapeut/in Orthopädie (m/w/d) WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unter finanzieller Berücksichtigung der Berufserfahrung 1.500 € Willkommensprämie beim Einstieg – und extra Prämien, wenn Sie Ihre Lieblingskollegen mitbringen Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Rabatte, Firmenkredite ohne Risiken, kostenfreie Angebote zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge Umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter anderem an der Nordsee und in den Schweizer Bergen sowie Karriereperspektiven mit entsprechender Unterstützung Auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikbau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien Dienstwagen mit Tankkarte nach Verfügbarkeit – auch zur eigenen Nutzung und Unternehmensmitfahrzentrale WOMIT SIE UNS BEGEISTERN Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in (m/w/d), gerne auch Berufseinsteiger Aufgeschlossenheit für eine ganzheitliche, multidisziplinäre Zusammenarbeit Freundliches Auftreten gegenüber Patienten und den Teamkollegen Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten WAS SIE ERWARTET Sie übernehmen die Einzel- und Gruppenbehandlung innerhalb Ihres Fachbereiches. Sie erstellen individuelle Befunde, dokumentieren Therapiemaßnahmen und Verlauf und erarbeiten Abschlussberichte. Sie arbeiten intensiv mit anderen Berufsgruppen im Bereich der Rehabilitation zusammen. INTERESSE GEWECKT? Warten Sie nicht mit der Bewerbung. Wagen Sie den Neuanfang – ob mit langjähriger Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger. Nicht erst morgen oder übermorgen. Sondern jetzt! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ergotherapeut/in Orthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik
Kontaktperson:
Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in Orthopädie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Herzog-Julius-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/in unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit für die multidisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in Orthopädie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Herzog-Julius-Klinik und die Michels Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Leistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in Orthopädie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation für die Arbeit in der Rehabilitation darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, insbesondere im Bereich Orthopädie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Herzog-Julius-Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Aufgeschlossenheit
Die Klinik sucht nach jemandem, der aufgeschlossen für eine ganzheitliche Behandlung ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du verschiedene Ansätze in deiner Arbeit integriert hast und wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.