Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Organisation der Patientenaufnahme sowie allgemeine Bürotätigkeiten.
- Arbeitgeber: Michels Kliniken in Bad Harzburg, ein familiengeführtes Unternehmen mit kollegialem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, steuerfreier Sachbezug, Rabatte und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, ein selbstständiges Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitswesen oder Erfahrung im Patientenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Berufseinsteigern und Rückkehrern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Vertretung der Tourenplanung in Bad Harzburg GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Willkommen in den Michels Kliniken im idyllischen Kurort Bad Harzburg am Rande des Harzes in der Nähe von Goslar, Wernigerode und Wolfenbüttel. In der Barbarossa Klinik NRZ Harz und der Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg arbeiten wir Hand in Hand in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie als Berufseinsteiger oder bereits mit Erfahrung Teil des Teams der Michels Kliniken in Bad Harzburg. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit oder Teilzeit an. WAS SIE ERWARTET Planung und Organisation der Patientenaufnahme Prozessmanagement im Zusammenhang mit Kostenübernahmen Patientenverwaltung Datenübermittlung an Kostenträger Schnittstellenmanagement zu anderen Abteilungen zum medizinischen Bereich allgemeine Bürotätigkeiten in Vertretung: Planung und Organisation der Patiententransporte WOMIT SIE UNS BEGEISTERN Ausbildung als Bürokauffrau / Bürokaufmann, Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar bzw. Erfahrungen im Bereich des Patientenmanagements idealerweise Erfahrungen in der Datenübermittlung nach § 301 SGB V und in der Abrechnung medizinischer Leistungen (DRG, Reha) kaufmännische Kenntnisse Kenntnisse der modernen Bürotechnik (PC-/Office-Kenntnisse) hohe Fach- und Sozialkompetenz & Teamgeist Ebenso wichtig wie Ihre fachliche Qualifikation sind uns ein gewinnendes und sicheres Auftreten, Verhandlungssicherheit, Loyalität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie Service- und Patientenorientierung. Wirtschaftliches und ergebnisorientiertes Handeln, Verantwortungsbereitschaft, technisches Verständnis sowie analytische und organisatorische Talente runden ihr Profil ab. WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Rabatte, Firmenkredite ohne Risiken, kostenfreie Angebote zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge Auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikbau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien INTERESSE GEWECKT? Konnten wir Ihr Interesse wecken? Ob Berufseinsteiger oder Berufsrückkehrer mit neuen Impulsen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Fragen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Vertretung der Tourenplanung Arbeitgeber: Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik
Kontaktperson:
Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Vertretung der Tourenplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Michels Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zum Teamgeist beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Patientenaufnahme und zum Prozessmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Michels Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Patientenorientierung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Patienten ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Vertretung der Tourenplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Bürokauffrau/Bürokaufmann oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine Kenntnisse im Patientenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der Michels Kliniken passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michels Kliniken Niedersachsen GmbH & Co. KG Herzog-Julius-Klinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Michels Kliniken und deren Philosophie informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Patientenmanagement und in der Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.