Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)

Kassel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung in Arbeitssicherheit, Entwicklung von Konzepten und Durchführung von Schulungen.
  • Arbeitgeber: Michels Trenchless GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie-Infrastruktur mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Firmenwagen zur privaten Nutzung und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie-Infrastruktur in einem kreativen und respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister, Techniker oder Ingenieur mit 3–5 Jahren Erfahrung in Arbeitssicherheit, idealerweise im Bau- oder Energiesektor.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander fördern deine Ideen und Vorschläge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Michels Trenchless GmbH in Lahr/Schwarzwald ist Teil der familiengeführten Michels-Unternehmensgruppe aus Brownsville, Wisconsin mit 8.000 Mitarbeitenden und ca. 4 Mrd. USD Umsatz im Jahr. Michels plant und baut (Groß-)Projekte für die Energie-Infrastruktur der Zukunft und hat sich zum Ziel gesetzt, die sichersten und zuverlässigsten Lösungen für die wachsenden Energie- und Infrastrukturbedürfnisse der Welt anzubieten.

Beratung und Unterstützung der Projektteams vor Ort sowie des HSQ-Managers in Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzthemen.

  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Konzepten und Richtlinien gemäß gesetzlichen Vorschriften und internen Standards.
  • Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung.
  • Analyse und Dokumentation von Unfällen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Unfallverhütung.
  • Durchführung von Schulungen und Unterweisungen in Sicherheits- und Gesundheitsschutzthemen.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von ISO-Audits (9001, 14001, 45001).
  • Kommunikation mit Behörden, Berufsgenossenschaften und Partnern.

Voraussetzungen:

  • Meister, Techniker, Ingenieur oder Absolvent der Sicherheitstechnik, Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa).
  • 3–5 Jahre Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, vorzugsweise im Bau- oder Energiesektor.
  • Fundierte Kenntnisse relevanter Gesetze und Normen im Arbeitsschutz.
  • Sehr hohe Reisebereitschaft.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
  • Hohe Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke.
  • Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen.
  • Proaktive und lösungsorientierte Denkweise sowie strukturierte Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, einschließlich der Option auf Homeoffice.
  • Firmenwagen zur privaten Nutzung.
  • Überdurchschnittliche Vergütung.
  • Dynamische und kreative Arbeitsatmosphäre, in der Ideen und Vorschläge geschätzt werden.
  • Mitarbeit an innovativen und spannenden Projekten in einem familiengeführten Unternehmen.
  • Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander, begleitet von flachen Hierarchien.

Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d) Arbeitgeber: Michels Trenchless GmbH

Die Michels Trenchless GmbH in Lahr/Schwarzwald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine dynamische und kreative Arbeitsatmosphäre bietet, in der Ideen geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit auf Homeoffice und überdurchschnittlicher Vergütung fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance und das persönliche Wachstum. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von der Mitarbeit an innovativen Projekten in einem respektvollen Umfeld mit flachen Hierarchien.
M

Kontaktperson:

Michels Trenchless GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften, die in der Bau- und Energiebranche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Gesetze kennst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unfallverhütung und der Durchführung von Schulungen belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Kompetenz.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl an Projektteams als auch an externe Partner.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbegehungen
Fähigkeit zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Kenntnisse in ISO 9001, 14001, 45001
Analytische Fähigkeiten zur Unfallanalyse
Entwicklung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Kommunikationsstärke mit Behörden und Partnern
Beratungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Proaktive und lösungsorientierte Denkweise
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Reisebereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Michels Trenchless GmbH und ihre Projekte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michels Trenchless GmbH vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Normen im Arbeitsschutz gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit im Bereich Arbeitssicherheit, insbesondere im Bau- oder Energiesektor. Zeige auf, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt und umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Beratungen oder Schulungen zu geben.

Proaktive Denkweise betonen

Hebe deine proaktive und lösungsorientierte Denkweise hervor. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast, um die Sicherheit zu verbessern.

Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)
Michels Trenchless GmbH
M
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit / SiGeKo (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • M

    Michels Trenchless GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>