Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Produktionsanlagen und optimierst Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens fünf Wochen Ferien, gratis Parkplatz und ein großzügiger Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Wartung von Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die innovative Lösungen entwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job in 8317 Tagelswangen, CH: Auf dich wartet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team im dynamischen und internationalen Umfeld eines inhabergeführten Familienunternehmens. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen wie mind. fünf Wochen Ferien, gratis Parkplatz sowie einen grosszügigen Arbeitsplatz.
Deine Aufgaben:
- Einrichten und Betreuen der Produktionsanlagen
- Umrüsten und Einrichten von Betriebsmitteln in den Produktionslinien
- Erstellen und Aktualisieren der Prozessdokumentationen und Wartungspläne
- Optimierung der Arbeitsabläufe in der Fertigung und Montage
- Erarbeiten von Konzepten und Studien für neue Montage- und Prüftechniken
- Schnittstelle zwischen der Produktion und Entwicklung
- Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Anlagen
- Verantwortung für die Betriebsmittelverwaltung und die Arbeitsmittelbeschaffung
- Verantwortung für die Ressourcen- und Maschinenplanung
- Unterstützung bei komplexen industriellen Produktionskonzepten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Grundbildung im technischen Bereich, z.B. Polymechaniker / Produktionsmechaniker / Automatiker / Elektrotechnik
- Abgeschlossenes Studium als Produktionsingenieur, Produktionstechniker oder Maschinenbautechniker
- Sehr solides technisches Allgemeinwissen und Knowhow
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Wartung und Unterhalt von Anlagen
- Erfahrung in Feinwerktechnik von Vorteil, Feinmotorik ist von Vorteil
Job in der Schweiz: Produktionsingenieur / Produktionstechniker 100% Arbeitgeber: Micronel AG

Kontaktperson:
Micronel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Produktionsingenieur / Produktionstechniker 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Produktionsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kleinen, motivierten Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Produktionsingenieur / Produktionstechniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsingenieur oder Produktionstechniker hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in der Wartung von Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben im Unternehmen qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micronel AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Produktionsanlagen und -prozesse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich darauf vor, praktische Szenarien zu diskutieren, in denen du deine Fähigkeiten zur Optimierung von Arbeitsabläufen oder zur Lösung technischer Probleme unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem kleinen, motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.