Student Assistant (m/f/d)
Jetzt bewerben

Student Assistant (m/f/d)

Braunschweig Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Science Policy Team bei Dokumenten, Präsentationen und Social Media.
  • Arbeitgeber: Die DSMZ ist ein führendes Institut für Mikroorganismen und Zellkulturen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein internationales Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschrieben sein und gute Englisch- und Deutschkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Verdiene 13,98 €/Stunde ohne Bachelor, 14,59 €/Stunde mit Bachelor.

Die DSMZ ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und seit 2010 mit dem Audit BerufundFamilie® zertifiziert. Mehr Informationen zu Chancengleichheit und Diversität gibt es hier . Unsere aktuellen Stellenangebote: Job offer 12/25 The Science Policy Team at the Leibniz Institute DSMZ- German Collection of Microorganisms and Cell Cultures GmbH, Braunschweig, Germany, is seeking to recruit a Student Assistant (m/f/d) part-time (employment of 35 monthly hours) for an initial period of one year with the possibility of extension. Your task is to support the Science Policy & Internationalization department. Among other things, this consists of: reate and revise documents and PowerPoint presentations keeping website up-to-date including www.nagoyaprotocol-hub.de/ and www.dsiscientificnetwork.org/ create and publish posts in social media assist in the coordination and follow-up of national and international virtual and in-person events, including managing participants, creating documents, taking meeting minutes, writing reports, etc. assist with networking and project reporting activities research work: assist in the collection of data from online scientific databases assist in creating a database with Nagoya Protocol information from provider countries assist in the preparation of draft texts Your profile: you are currently enrolled in a bachelor\’s or master\’s degree program in Germany you have a reliable, independent and careful way of working you have a good command of written and spoken English and German (other UN languages are an advantage!) you are familiar with Microsoft Office, especially Word, Excel and PowerPoint you are interested in international science policy, international law, natural science (especially biology) and/or communication We offer: the opportunity to practice and improve your English or other foreign language to work in a highly international team on international policy topics to work independently and take responsibility to learn how to edit and create a website gain experience in content creation participate in conferences and workshops with scientists and project partners gain experience in the representation a working group in public events gain experience in data analysis to participate in exciting projects and a variety of tasks free time management and the possibility to work from home friendly colleagues who are available to answer any questions you may have remuneration (13,98 €/hour without bachelor degree/14,59 €/hour with bachelor degree) Severely handicapped persons are preferred in case of equal suitability. Proof must be enclosed. Have we caught your interest? We are looking forward to your application! Please send your application documents as a PDF file to bewerbung@dsmz.d e, quoting job number 12/25 . Application deadline is 04.07.2025. Applications before the deadline are welcome and positions will be filled as soon as possible. If you have any questions, please do not hesitate to contact Melania Muñoz (Tel: 0531-2616-373, melania.munoz(at)dsmz.de ).

Student Assistant (m/f/d) Arbeitgeber: Microorganisms and Cell Cultures GmbH

Die DSMZ bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende, die sich für internationale Wissenschaftspolitik und Kommunikation interessieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, und einem freundlichen, internationalen Team fördert die DSMZ nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch Chancengleichheit und Diversität. Hier haben Sie die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Microorganisms and Cell Cultures GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student Assistant (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Wissenschaft oder im internationalen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Gruppen an deiner Universität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an internationaler Wissenschaftspolitik, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen in der internationalen Wissenschaftspolitik informierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit des DSMZ beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch und Deutsch. Du könntest beispielsweise an Debatten oder Workshops teilnehmen, um deine Fähigkeit zu verbessern, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Assistant (m/f/d)

Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Fähigkeit zur Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten
Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen
Kenntnisse in Social Media Management
Organisationstalent
Fähigkeit zur Koordination von Veranstaltungen
Protokollführung und Berichtswesen
Forschungskompetenz
Datenanalyse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an internationaler Wissenschaftspolitik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Student Assistant und dein Interesse an internationaler Wissenschaftspolitik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da gute Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frist beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 04.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microorganisms and Cell Cultures GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Student Assistant übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du in der Lage bist, Dokumente zu erstellen, Präsentationen zu gestalten und Veranstaltungen zu koordinieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen, die in der internationalen Wissenschaftspolitik verwendet werden, lernen, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu zeigen.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>