Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle erfolgreiche Teams, fördere Kundenorientierung und unterstütze digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Microsoft ist ein führendes Technologieunternehmen, das Innovation und Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Technologiebereich oder relevante Studienrichtung mit Verkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem globalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Responsibilities (Text Only)
- People Leader: Build and grow successful teams through talent management, diversity and inclusion, coaching, and career development. Attract, retain, and develop top technical resources. Foster a culture of customer-centricity, adoption, and use. Model company values and leadership principles. Define team objectives, enable success, and support individual growth.
- Sales Execution: Bring industry insights into customer engagements, help close deals, and influence Microsoft\’s strategic direction. Lead virtual teams on strategic projects and high-impact solution sales, driving digital transformation and business value. Develop strategies for opportunity pursuit and facilitate customer interactions to understand needs.
- Team Coaching and Development: Coach teams on engaging decision-makers, expanding customer relationships, and connecting solutions to business impacts. Support business value selling approaches and cross-sell/up-sell strategies through partner networks. Promote best practices and technical expertise at events.
- Market and Industry Leadership: Share industry trends, develop competitive positioning strategies, and act as a spokesperson at external events. Foster a learning mentality with a focus on cybersecurity and sales excellence. Lead market exploration, optimize portfolios, and facilitate customer innovation.
- Strategic Planning and Operations: Participate in territory planning, align team efforts, and engage with external executives. Oversee business performance across regions, ensuring sales targets and operational standards are met. Support team training and certification to enhance skills and knowledge.
Qualifications (Text Only)
- Experience in technology-related sales or account management, or a Bachelor’s Degree in relevant fields with sales experience.
- Cybersecurity industry experience and knowledge of Microsoft security portfolio preferred.
- Proven success in selling complex, cloud-based solutions to SMB customers.
- Experience in coaching sales teams, negotiation, and driving stakeholder adoption.
- Understanding of the security market and managing channel sales complexities.
Microsoft is an equal opportunity employer. All qualified applicants will receive consideration without regard to various protected characteristics. For accommodations, please contact us via the provided form. Benefits may vary by location.
#J-18808-Ljbffr
Digital Solution Area Specialists M6 Arbeitgeber: Microsoft

Kontaktperson:
Microsoft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Solution Area Specialists M6
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Technologie- und Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Microsoft oder anderen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Cybersecurity und digitale Transformation. Halte dich über relevante Nachrichten und Entwicklungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Coaching- und Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder geschult hast. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze Veranstaltungen und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind solche Events eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Solution Area Specialists M6
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Technologievertrieb und Account Management hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich komplexe, cloudbasierte Lösungen verkauft hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle auch Teamführung umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teams aufgebaut und entwickelt hast. Teile Beispiele für Coaching-Erfahrungen und wie du eine kundenorientierte Kultur gefördert hast.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microsoft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte lebst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Lösungen und Cybersecurity vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams gecoacht oder entwickelt hast. Erkläre, wie du Talente gefördert und eine positive Teamkultur geschaffen hast.
✨Marktkenntnis demonstrieren
Sei bereit, über aktuelle Trends im Technologiemarkt und insbesondere im Bereich Cybersecurity zu sprechen. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du diese Erkenntnisse in Verkaufsstrategien umsetzen kannst.