Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für SAP-Integrationen auf der Azure-Plattform.
- Arbeitgeber: Microsoft ist ein globales Unternehmen, das Menschen und Organisationen befähigt, mehr zu erreichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologieinnovation steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in Programmiersprachen wie C, Java oder Python.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an Open-Source-Projekten und Teilnahme an einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das SAP Engineering-Team innerhalb von Azure Core hat den Fokus darauf, SAP bei der Integration von SAP-Software und -Diensten in die Azure-Plattform zu unterstützen. Das Team entwickelt Lösungen und Referenzarchitekturen für SAP-Workloads auf der Azure-Plattform. Es ist global verteilt, mit zwei Hauptstandorten: dem SAP-Hauptquartier in Walldorf, Deutschland, und dem Microsoft-Hauptquartier in Redmond, WA.
Für die Weiterentwicklung der Integrationen von SAP-Diensten suchen wir einen Software-Ingenieur für unser Entwicklungsteam im SAP-Hauptquartier in Walldorf/Rot, Deutschland.
Microsofts Mission ist es, jede Person und jede Organisation auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. Als Mitarbeiter kommen wir mit einer Wachstumsmentalität zusammen, innovieren, um andere zu befähigen, und arbeiten zusammen, um unsere gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Jeden Tag bauen wir auf unseren Werten von Respekt, Integrität und Verantwortung auf, um eine Kultur der Inklusion zu schaffen, in der jeder am Arbeitsplatz und darüber hinaus gedeihen kann.
Verantwortlichkeiten:- Arbeiten mit verschiedenen Geschäftsbereichen innerhalb von SAP, die ihre SaaS- und PaaS-Anwendungen und -Plattformen in Azure unter Verwendung von Kubernetes oder anderen Open-Source-Frameworks bereitstellen und integrieren.
- Analysieren und Untersuchen von Bereitstellungen, Entwickeln von Lösungen und Zusammenarbeit mit den Azure Compute Engineering-Teams zur Verbesserung und Optimierung der Erfahrung von SAP bei der Bereitstellung ihrer SaaS- und PaaS-Dienste auf der Azure-Plattform.
- Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stakeholdern zur Bestimmung der Benutzeranforderungen für eine Reihe von Funktionen.
- Beitragen zur Identifizierung von Abhängigkeiten und zur Erstellung von Entwurfsdokumenten für einen Produktbereich mit wenig Aufsicht.
- Erstellen und Implementieren von Code für ein Produkt, einen Dienst oder eine Funktion, wobei vorhandener Code wiederverwendet wird.
- Beitragen zu Bemühungen, größere Arbeitsaufgaben in kleinere Arbeitsaufgaben zu zerlegen und Schätzungen bereitzustellen.
Erforderliche Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich UND technische Ingenieurerfahrung mit Programmierung in Sprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. Erfahrung mit Cloud-Umgebungen, vorzugsweise Azure. Kenntnisse über Authentifizierungsmethoden in cloud-nativen Umgebungen, wie OAUTH, SAML, MFA, SSO, Entra ID, Zertifizierungsstellen.
Weitere Qualifikationen: Fähigkeit, die Sicherheitsüberprüfungsanforderungen von Microsoft, Kunden und/oder der Regierung zu erfüllen, sind für diese Rolle erforderlich. Diese Anforderungen umfassen unter anderem die folgenden spezialisierten Sicherheitsüberprüfungen: Microsoft Cloud Background Check: Diese Position muss bei Einstellung/Versetzung und alle zwei Jahre danach den Microsoft Cloud Background Check bestehen.
Bevorzugte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich UND technische Ingenieurerfahrung mit Programmierung in Sprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. ODER Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich UND technische Ingenieurerfahrung mit Programmierung in Sprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. Erfahrung mit Monitoring und Telemetrie in cloud-nativen Umgebungen. Erfahrung mit der Bereitstellung von Landschaften über Terraform und Ansible. Erfahrung in der Kubernetes-Architektur, Einrichtung/Installation und dem Betrieb in Produktionsumgebungen. Erfahrung in der Arbeit mit community-getriebenen OSS-Projekten, die auf GitHub betrieben werden.
Microsoft ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erhalten alle qualifizierten Bewerber unabhängig von Alter, Abstammung, Staatsbürgerschaft, Hautfarbe, Familien- oder medizinischer Pflegezeit, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, genetischen Informationen, Einwanderungsstatus, Familienstand, medizinischem Zustand, nationaler Herkunft, körperlicher oder geistiger Behinderung, politischer Zugehörigkeit, geschütztem Veteranen- oder Militärstatus, Rasse, Ethnie, Religion, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft), sexueller Orientierung oder einer anderen durch geltende lokale Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geschützten Eigenschaft Berücksichtigung für eine Anstellung. Wenn Sie Unterstützung und/oder eine angemessene Anpassung aufgrund einer Behinderung während des Bewerbungsprozesses benötigen, lesen Sie mehr über die Beantragung von Anpassungen.
Software Engineer Arbeitgeber: Microsoft

Kontaktperson:
Microsoft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Microsoft und SAP in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die mit Kubernetes oder Azure zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Art von Fragen vorzubereiten, die dir im Interview begegnen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie und speziell über Azure. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python sowie deine Kenntnisse in Cloud-Umgebungen, insbesondere Azure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kubernetes, Terraform und Ansible ein und zeige, wie du zur Integration von SAP-Diensten in die Azure-Plattform beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microsoft vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Kubernetes, Azure und Programmiersprachen wie C#, Java oder Python. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.