Software Engineer

Software Engineer

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Microsoft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Lösungen für SAP-Integrationen auf der Azure-Plattform.
  • Arbeitgeber: Microsoft fördert Innovation und Zusammenarbeit in einer inklusiven Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams, das die Zukunft der Cloud-Technologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung mit Programmiersprachen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit an Open-Source-Projekten und Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Das SAP Engineering-Team innerhalb von Azure Core hat den Fokus darauf, SAP bei der Integration von SAP-Software und -Diensten in die Azure-Plattform zu unterstützen. Darüber hinaus entwickelt das Team Lösungen und Referenzarchitekturen für SAP-Workloads auf der Azure-Plattform. Das Team ist global verteilt, mit zwei Hauptstandorten: dem SAP-Hauptquartier in Walldorf, Deutschland, und dem Microsoft-Hauptquartier in Redmond, WA.

Für die Weiterentwicklung der Integrationen von SAP-Diensten suchen wir einen Software-Ingenieur für unser Entwicklungsteam, das sich im SAP-Hauptquartier in Walldorf/Rot in Deutschland befindet.

Microsofts Mission ist es, jede Person und jede Organisation auf dem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen. Als Mitarbeiter kommen wir mit einer Wachstumsmentalität zusammen, innovieren, um andere zu befähigen, und arbeiten zusammen, um unsere gemeinsamen Ziele zu verwirklichen. Jeden Tag bauen wir auf unseren Werten von Respekt, Integrität und Verantwortung auf, um eine Kultur der Inklusion zu schaffen, in der jeder am Arbeitsplatz und darüber hinaus gedeihen kann.

Verantwortlichkeiten:
  • Arbeiten mit verschiedenen Geschäftsbereichen innerhalb von SAP, die ihre SaaS- und PaaS-Anwendungen und -Plattformen in Azure unter Verwendung von Kubernetes oder anderen Open-Source-Frameworks bereitstellen und integrieren.
  • Analysieren und Untersuchen von Bereitstellungen, Entwickeln von Lösungen und Zusammenarbeit mit den Azure Compute Engineering-Teams zur Verbesserung und Optimierung der Erfahrung von SAP bei der Bereitstellung ihrer SaaS- und PaaS-Dienste auf der Azure-Plattform.
  • Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stakeholdern zur Bestimmung der Benutzeranforderungen für eine Reihe von Funktionen.
  • Beitragen zur Identifizierung von Abhängigkeiten und zur Erstellung von Entwurfsdokumenten für einen Produktbereich mit wenig Aufsicht.
  • Erstellen und Implementieren von Code für ein Produkt, einen Dienst oder eine Funktion, wobei vorhandener Code wiederverwendet wird, wo dies anwendbar ist.
  • Beitragen zu den Bemühungen, größere Arbeitsaufgaben in kleinere Arbeitsaufgaben zu zerlegen und Schätzungen bereitzustellen.
Qualifikationen:
  • Erforderliche Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich UND technische Ingenieurerfahrung mit Programmierung in Sprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. ODER gleichwertige Erfahrung.
  • Erfahrung mit Cloud-Umgebungen, vorzugsweise Azure.
  • Kenntnisse über Authentifizierungsmethoden in cloud-nativen Umgebungen, wie OAUTH, SAML, MFA, SSO, Entra ID, Zertifizierungsstellen.
  • Weitere Qualifikationen: Fähigkeit, die Sicherheitsüberprüfungsanforderungen von Microsoft, Kunden und/oder der Regierung zu erfüllen, sind für diese Rolle erforderlich. Diese Anforderungen umfassen unter anderem die folgenden spezialisierten Sicherheitsüberprüfungen: Microsoft Cloud Background Check: Diese Position muss bei Einstellung/Versetzung und alle zwei Jahre danach den Microsoft Cloud Background Check bestehen.
  • Bevorzugte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich UND technische Ingenieurerfahrung mit Programmierung in Sprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. ODER Master-Abschluss in Informatik oder einem verwandten technischen Bereich UND technische Ingenieurerfahrung mit Programmierung in Sprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python. ODER gleichwertige Erfahrung.
  • Erfahrung mit Monitoring und Telemetrie in cloud-nativen Umgebungen.
  • Erfahrung mit der Bereitstellung von Landschaften über Terraform und Ansible.
  • Erfahrung in der Kubernetes-Architektur, Einrichtung/Installation und dem Betrieb in Produktionsumgebungen.
  • Erfahrung in der Arbeit mit community-getriebenen OSS-Projekten, die auf GitHub betrieben werden.

Karrierestufe: Keine Angabe

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit

Tätigkeitsbereich: Ingenieurwesen und IT

Branchen: Softwareentwicklung

Software Engineer Arbeitgeber: Microsoft

Microsoft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Walldorf/Rot die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich SAP-Integration auf der Azure-Plattform zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit, Respekt und Vielfalt, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und berufliche Entwicklung unterstützen. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einem inspirierenden Umfeld, das Kreativität und technologische Exzellenz fördert.
Microsoft

Kontaktperson:

Microsoft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der SAP- und Azure-Community. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Integration von SAP und Azure zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open-Source-Projekten, die sich mit Kubernetes oder Cloud-Umgebungen befassen. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing und SAP auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Cloud-Architekturen und Sicherheitsmethoden beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen und Tools klar und präzise kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer

Programmierkenntnisse in C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python
Erfahrung mit Cloud-Umgebungen, insbesondere Azure
Kenntnisse über Authentifizierungsmethoden in cloud-nativen Umgebungen (OAUTH, SAML, MFA, SSO, Entra ID)
Verständnis von Kubernetes-Architektur und -Betrieb in Produktionsumgebungen
Erfahrung mit Monitoring und Telemetrie in cloud-nativen Umgebungen
Fähigkeit zur Analyse und Untersuchung von Deployments
Erfahrung mit Terraform und Ansible für die Bereitstellung von Landschaften
Kenntnisse in der Entwicklung von Design-Dokumenten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Erfahrung in der Arbeit mit community-getriebenen Open Source-Projekten auf GitHub
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python sowie deine Kenntnisse in Cloud-Umgebungen, insbesondere Azure.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im SAP Engineering Team innerhalb von Azure Core interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Integration von SAP-Diensten in die Azure-Plattform.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microsoft vorbereitest

Verstehe die SAP-Integration

Informiere dich über die Integration von SAP-Software in die Azure-Plattform. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen kennst, die mit der Bereitstellung von SaaS- und PaaS-Anwendungen verbunden sind.

Kenntnisse in Programmiersprachen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen wie C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.

Cloud-Umgebungen und Sicherheitsanforderungen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Cloud-Umgebungen, insbesondere Azure, zu sprechen. Verstehe die Sicherheitsanforderungen, die für diese Rolle wichtig sind, und sei darauf vorbereitet, Fragen dazu zu beantworten.

Teamarbeit und Kommunikation

Da das Team global verteilt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Software Engineer
Microsoft
Microsoft
  • Software Engineer

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Microsoft

    Microsoft

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>