Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Dialog mit SAP-Teams und forme attraktive Angebote für Kunden.
- Arbeitgeber: Microsoft ist ein führendes Technologieunternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von SAP auf Azure und arbeite an spannenden, großen Deals.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandtem Bereich und 4+ Jahre Erfahrung im Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse die Cloud-Strategien von Microsoft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Responsibilities
- Lead business dialogue with SAP Product Teams and Engineering regarding SAP workloads to meet commercial and technical customer demands, while shaping attractive offers.
- Serve as the subject matter expert for SAP Workloads on Azure, addressing inquiries from business partners and developing your areas of expertise.
- Engage and collaborate with SAP Line of Business counterparts, engineering, and deal teams to create joint proposals and influence SAP to prefer Azure as the hyperscaler.
- Optimize architecture for the best price-performance ratio and provide feedback to engineering teams on technical patterns or gaps.
- Collaborate closely with field sales teams on technical and financial aspects of SAP Workloads and SAP RISE deals.
- Maintain relationships with key stakeholders in SAP and Microsoft organizations.
- Support process optimization and simplification activities.
- Brief Microsoft Executives on complex sales opportunities, including competitive strategies and close plans.
- Influence Azure SAP GTM strategies by providing feedback on current and future product requirements.
- Share knowledge, learnings, and drive initiatives that impact customers, partners, and Microsoft, encouraging thought leadership.
- Lead multi-million-dollar deals, orchestrating virtual teams across industry, solution, technical, licensing, legal, SI, and ISV partners.
Qualifications
- Bachelor\’s degree in Computer Science, Information Technology, Business Administration, or related field and 4+ years of technology-related sales or account management experience, or 5+ years of experience; Master\’s degree preferred.
- 7-10+ years of experience in sales or account management with pre-sales or consulting, deep expertise in SAP NetWeaver platform.
- Experience leading sales teams, planning, opportunity qualification, stakeholder communication, needs analysis, and deal negotiation.
- Proven ability to sell to C-Suite executives, aligning SAP on Azure with strategic business opportunities.
- Strong problem-solving skills related to cloud technologies.
- Ability to influence virtual teams and lead sales orchestration.
- Technical certifications: AZ-104 Azure Administrator Associate and AZ-120 Azure for SAP Workloads Specialty.
- Knowledge of SAP RISE solutions, architecture sizing, and co-engineering projects.
Additional/Preferred Qualifications
- Understanding of Microsoft server products and solutions.
- Experience with SAP landscape sizing, demos, and installations based on SAP NetWeaver.
- Knowledge of enterprise software solutions, cloud infrastructure competitors, and large cloud engagement leadership.
- Strong partner engagement and management skills focused on SAP practices.
- Excellent communication skills, including executive-level presentation and writing.
- Proven decision-making, conflict resolution, and negotiation skills.
Microsoft is an equal opportunity employer. Consideration for employment is provided without regard to protected characteristics. For disability accommodations, please contact via the provided form.
#J-18808-Ljbffr
Solution Area Specialist - SAP - Germany Arbeitgeber: Microsoft

Kontaktperson:
Microsoft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Area Specialist - SAP - Germany
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich auf SAP und Azure konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der SAP- und Cloud-Technologie informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf unsere Lösungen auswirken können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit C-Suite-Executives zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Führungskräften kommuniziert und Verkaufsstrategien entwickelt hast, um sie von Azure zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie bewältigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Area Specialist - SAP - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP und Cloud-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von Microsoft und die Rolle des Solution Area Specialist zugeschnitten ist. Verwende Fachbegriffe aus der SAP-Welt und zeige dein Verständnis für die Branche.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microsoft vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Architektur
Da die Rolle einen tiefen Einblick in SAP Workloads auf Azure erfordert, solltest du dich intensiv mit der SAP-Architektur und den spezifischen Anforderungen von SAP NetWeaver vertraut machen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf C-Suite Gespräche vor
Da du mit Führungskräften kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten schärfst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und überzeugend präsentieren kannst, um das Interesse der C-Suite zu wecken.
✨Kenntnis der Microsoft- und SAP-Strategien
Informiere dich über die aktuellen Strategien von Microsoft und SAP, insbesondere in Bezug auf Cloud-Lösungen und Partnerschaften. Zeige im Interview, dass du die Markttrends verstehst und wie Azure als Hyperscaler positioniert ist.
✨Beispiele für erfolgreiche Verkaufsstrategien
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verkaufsleitung und im Stakeholder-Management belegen. Zeige, wie du erfolgreich multi-millionen Dollar Deals orchestriert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.