Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, um strategische Kundenbeziehungen aufzubauen und Umsatz zu steigern.
- Arbeitgeber: Microsoft ist ein führendes Technologieunternehmen, das Innovation und Empowerment fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Gesundheitsleistungen und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kunden inspiriert und innovative Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaft oder Technologie, Erfahrung im Einzelhandel erforderlich.
- Andere Informationen: Führe ein Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Microsoft’s Enterprise Account Team partners with customers to achieve strategic goals, providing a differentiated customer experience, delivering solutions for targeted business outcomes, and driving revenue growth.
Strategic Account Manager Responsibilities:
- Lead and coordinate a diverse, high-performing team and key stakeholders to execute account plans and grow the account.
- Share Microsoft and partner strategies across customer segments, ensuring success in the acquisition, implementation, and consumption of services.
- Conduct executive mapping exercises for alignment across internal and external groups.
- Provide thought leadership, strategic co-innovation ideas, and challenge customers to think differently with industry-specific insights.
- Build and maintain long-term strategic customer relationships to maximize impact and loyalty.
- Foster a customer/partner ecosystem to enhance customer value.
- Explore and identify new technologies and understand competitive positioning.
This role includes people management responsibilities such as employee development, project execution, and performance management.
Microsoft’s mission is to empower every person and organization to achieve more, fostering a culture of respect, integrity, and inclusion.
Qualifications:
- Bachelor\’s or Master\’s degree in business or technology-related fields
- Experience in the Consumer or Retail industry
- People management experience
- Proven success in closing large, complex deals and engaging with executive stakeholders
Responsibilities:
- Execute strategies to generate high-volume sales, increase revenue, and identify new opportunities, aligning with goals and forecasts.
- Develop and apply a comprehensive multi-year customer plan, incorporating industry insights and future needs.
- Expand and manage relationships with internal and external partners, influencing transformation and innovation.
- Deepen understanding of customer needs, market trends, and industry insights to identify opportunities and deliver tailored solutions.
- Create and qualify strategic opportunities, guiding customers to identify new business areas and fostering a partner ecosystem.
Benefits and perks may vary by employment location and include healthcare, educational resources, discounts, savings, parental leave, giving programs, and networking opportunities.
#J-18808-Ljbffr
Strategic Account Management - Consumer & Retail Industry Arbeitgeber: Microsoft

Kontaktperson:
Microsoft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Account Management - Consumer & Retail Industry
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Konsum- und Einzelhandelsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf strategisches Account Management konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Konsum- und Einzelhandelsbranche. Lies relevante Artikel, Berichte und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Bereich Account Management zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Deals erfolgreich abgeschlossen hast und welche Strategien du angewendet hast, um Beziehungen zu Führungskräften aufzubauen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Setze dich mit der Mission und den Werten von Microsoft auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und wie du zur Förderung von Respekt, Integrität und Inklusion beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Account Management - Consumer & Retail Industry
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über Microsofts Mission und Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Consumer und Retail sowie deine Erfolge im Umgang mit großen, komplexen Deals. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten im strategischen Account Management zu demonstrieren.
Zeige Führungsqualitäten: Da die Position auch Menschenmanagement umfasst, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Führungserfahrungen und die Entwicklung von Teammitgliedern anführen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Fähigkeit, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microsoft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Verbraucher- und Einzelhandelsbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie diese Microsofts Strategien beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich große, komplexe Deals abgeschlossen hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Umgang mit Führungskräften und Stakeholdern verdeutlichen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Menschenmanagement umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Talente entwickelt und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle strategische Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens interessiert bist. Frage nach den langfristigen Zielen und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.