Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, maintain, and troubleshoot high-tech equipment in the semiconductor sector.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the semiconductor industry, known for innovation and excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, travel opportunities, and ongoing training in cutting-edge technologies.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, solve complex problems, and make a real impact in technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in electronics, mechanics, or automation; experience with technical equipment preferred.
- Andere Informationen: Fluent in English and German; expect travel across Europe for installations and training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 70000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland, München
Gehalt: €60.000 - €70.000
Sprachen: Fließend in Englisch und Deutsch
Wir suchen einen Service Engineer, der für die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten für unsere Kunden, hauptsächlich im Halbleitersektor, verantwortlich ist.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Installation und Inbetriebnahme komplexer technologischer Geräte an Kundenstandorten in ganz Europa.
- Schulung der Benutzer im Betrieb der Geräte.
- Diagnose technischer Probleme, Durchführung von Reparaturen und Gewährleistung der präventiven und korrektiven Wartung der Maschinen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem technischen Team zur Lösung komplexer Probleme und Optimierung der Geräteleistung.
- Regelmäßige Kommunikation mit den Kunden zur Sicherstellung ihrer Zufriedenheit.
- Erstellung detaillierter technischer Berichte nach Eingriffen.
- Aktive Teilnahme an Schulungen, um über neue Technologien und Lösungen informiert zu bleiben.
- Häufige Reisen in Deutschland und Europa werden erwartet, mit möglicher Reise außerhalb Europas für Schulungen oder Eingriffe.
Anforderungen:
- Techniker, Bachelor- oder Masterabschluss in Elektronik, Mechanik, Automatisierung oder gleichwertig.
- Erste Erfahrung in der Installation oder Wartung technischer Geräte (idealerweise im Halbleiterbereich).
- Kenntnisse in Mechanik, Elektronik oder Automatisierung mit der Fähigkeit, im Job zu lernen.
- Fähigkeit, technische Diagramme zu lesen und zu interpretieren.
- Expertise in der Lösung komplexer technischer Probleme.
- Erfahrung im Umgang mit komplexer Systemsoftware, Erstellung von Prozessrezepten und Interpretation großer Messdaten.
- Vertrautheit mit ALD-Abscheidungstechnologien, optischer Metrologie, elektrischer Charakterisierung oder Kryotechnik ist von Vorteil.
Service Engineer Arbeitgeber: microTECH Global Limited
Kontaktperson:
microTECH Global Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Mechanik, Elektronik und Automatisierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Halbleiter und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle häufiges Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen, die direkt mit der Position des Service Engineers in Verbindung stehen. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Elektronik, Mechanik und Automatisierung hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Zeige deine Fähigkeit, technische Diagramme zu lesen und komplexe technische Probleme zu lösen. Erwähne spezifische Technologien oder Software, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen als Service Engineer vorbereiten.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Unternehmen und passe deine Bewerbung an deren Werte und Kultur an. Zeige, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei microTECH Global Limited vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Installation und Wartung von Geräten, insbesondere im Halbleiterbereich, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da regelmäßige Kommunikation mit Kunden erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da häufige Reisen innerhalb Deutschlands und Europas erwartet werden, sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist.
✨Teamarbeit und Problemlösung
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit technischen Teams hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe technische Probleme gelöst hast und wie du dabei mit anderen zusammengearbeitet hast.