Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle CI/CD-Pipelines und modernisiere IT-Architekturen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: MID ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation für Kunden vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie JobRad und Sabbatical.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT mit und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker:in sowie Erfahrung im DevOps-Bereich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werde #MIDgestalter:in! Teil von MID zu sein, bedeutet MIDgestalter:in zu sein! Gemeinsam als Team – aktuell 170 Kolleg:innen – brennen wir täglich darauf, den Wandel bei unseren Kunden in zukunftsfähige Mehrwerte zu überführen. Schneller denn je ändern sich durch neue Technologien und Wettbewerb die Randbedingungen für aktuelle Geschäftsmodelle. Um erfolgreich zu sein, sollten IT-Fähigkeiten, -Strukturen, -Assets und -Prozesse mindestens genauso schnell angepasst und weiterentwickelt werden können. Und genau hier setzen unsere Expert:innen zu Geschäftsprozessmanagement, Enterprise Architecture Management und Data Management an.
DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Gemeinsam mit Deinem Team übernimmst Du die Weiterentwicklung der CI/CD-Pipelines und hast dabei die Möglichkeit, remote oder bei der MID vor Ort zu arbeiten.
- In einer agilen Umgebung gestaltest Du unsere Entwicklungsinfrastruktur und bist verantwortlich für die Modernisierung von IT-Architekturen.
- Du bist daran beteiligt, einen Standard-Cloud-Computing-Anbieter bei der MID zu etablieren und die Infrastrukturen zu entwickeln.
- Du sicherst die Performance und die Security während des Softwarebetriebs der MID-Cloud und automatisierst Deployments.
- Du übernimmst gemeinsam mit dem DevOps-Team die technische Einführung unserer MID-Softwareprodukte bei unseren Kunden und in der MID-Cloud.
SO ÜBERZEUGST DU
- Dein Studium der Informatik oder eine Ausbildung als Fachinformatiker:in hast Du abgeschlossen.
- Darauf aufbauend hast Du bereits Erfahrung im DevOps-Umfeld sammeln können und bist dabei auch mit agilen Methoden in Berührung gekommen.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse mit Infrastrukturen, der Automatisierung von Entwicklungs- und Deploymentprozessen sowie mit DevOps- und Build-Tools (z.B. AWS, Jenkins, Docker, Kubernetes, ArgoCD, Terraform, Rancher).
- Es macht Dir Spaß, Dich mit neuen Technologien zu beschäftigen und diese umzusetzen.
- Außerdem beherrschst Du die deutsche Sprache fließend.
FREU DICH ÜBER
- Ein tolles Team, in dem Du gemeinsam mit 5 weiteren Mitarbeitenden an Euren Ideen zu unseren Zukunftsthemen arbeitest.
- Aktuell sind wir rund 170 MIDler:innen und wir wollen weiter wachsen.
- Nutze die Chance und gestalte innerhalb unseres agilen Arbeitsumfelds aktiv mit!
- Auch Du sollst wachsen, daher ist uns Deine persönliche und fachliche Entwicklung besonders wichtig.
- Du profitierst von einem erfahrenen Mentor, individuellen Einarbeitungskonzepten und Weiterbildungen sowie Projektverantwortung.
- Um Dein Vertrauen in uns zurückzugeben, bieten wir Dir ein attraktives Gehaltspaket (z.B. Gehalt, Bonus, betriebliche Altersvorsorge uvm.) sowie zahlreiche Benefits (z.B. JobRad, Sportgruppen, Sabbatical uvm.).
SO KANNST DU UNS ERREICHEN
Du hast noch Fragen? Dann steht Dir Svenja gerne telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail zur Verfügung.
Svenja Koller
People & Culture Specialist
Mobil / WhatsApp: 0170 7634415
E-Mail:
DevOps Engineer (m/w/d) Cloud & Automation Arbeitgeber: MID GmbH
Kontaktperson:
MID GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Cloud & Automation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen DevOps-Profis und IT-Experten aufbauen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Cloud- und Automatisierungstechnologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie GitHub, um deine Projekte und Fähigkeiten zu präsentieren. Zeige, dass du praktische Erfahrungen mit Tools wie Docker, Kubernetes und Terraform hast, indem du eigene Repositories erstellst und pflegst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei MID verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in AWS, Jenkins oder ArgoCD hast, bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu diskutieren und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Pipelines und Automatisierungsprozessen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über agile Methoden unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Cloud & Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen im DevOps-Umfeld sowie Kenntnisse in den geforderten Tools wie AWS, Jenkins und Docker hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MID arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der CI/CD-Pipelines beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MID GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Kenntnisse zu CI/CD-Pipelines
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines zu geben. Erkläre, wie du Automatisierungstools wie Jenkins oder GitLab CI eingesetzt hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren.
✨Technologische Neugier zeigen
Sei bereit, über neue Technologien zu sprechen, die du ausprobiert hast oder die dich interessieren. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was in einem sich schnell verändernden Umfeld wie DevOps entscheidend ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.