Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Zimmerer baust du Dachgeschosse, legst Fußböden und montierst Holzstrukturen.
- Arbeitgeber: Middendorf Bau ist ein erfahrenes Generalunternehmen mit über 35 Jahren in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken Team und vielfältigen Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und gestalte Traumhäuser mit nachhaltigen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher; körperliche Fitness und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Duale Ausbildung Gemeinde Neuenkirchen Landkreis Osnabrück MIT UNS HOCH HINAUS Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem starken Team von 70 Mitarbeitern sowie 200 externen Experten, ist das inhabergeführte Generalunternehmen Middendorf Bau Ihr zuverlässiger Partner für schlüsselfertige Projekte, Investitionen und Ihr Traum-Eigenheim. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Gewerken und Kompetenzen und begleiten Sie von der Beratung bis zur Umsetzung Ihrer Vision. Wir bieten außerdem sämtliche Architekturleistungen von der Planung bis zur Erstellung der Bauantragsunterlagen an. Wir suchen Dich! Beschreibung Als Zimmerer bist du Profi für Holz: Egal ob Neubau, Restaurierung oder Reparatur – du baust Dachgeschosse aus, legst Fußböden, montierst Treppen und Fenster und bist maßgeblich am Innenausbau beteiligt. Dabei beherrscht du das Lesen und Anfertigen von Skizzen ebenso gut wie die Berechnung des Materialbedarfs. Deine Aufgaben Als Zimmerer baust du Dachgeschosse aus, legst Fußböden und montierst Konstruktionen aus dem Rohstoff Holz. Deine Ausbildungsinhalte Deine Ausbildung als Zimmerer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen: Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen Herstellen von Holzkonstruktionen Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Herstellen von Unterkonstruktionen und Bekleidungen Herstellen, Einbauen und Befestigen von Bauteilen Bedienen und Warten von Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz und Nachhaltigkeit Hauptschulabschluss (Berufsreife) oder Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur oder Fachabitur Deine Eigenschaften Als Zimmerer solltest du körperlich fit und belastbar sein und keine Angst vor Höhe haben. Außerdem solltest du technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind für diesen Beruf ebenfalls von Vorteil. Informationen über den Beruf Berufsfelder: Bau, Architektur, Vermessung, Produktion, Fertigung
Ausbildung: Zimmerer (m/w/d) Arbeitgeber: Middendorf Bau GmbH
Kontaktperson:
Middendorf Bau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Zimmerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Zimmererhandwerk. Besuche lokale Bauprojekte oder Messen, um praktische Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk in der Branche zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Bauindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der täglichen Arbeit als Zimmerer zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Zimmererbranche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Ausbildungsplätze zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Besuche Workshops oder Kurse, die sich auf Holzverarbeitung und Bau konzentrieren, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zimmerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Middendorf Bau. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Zimmerer unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Zimmerers und deine Motivation für die Ausbildung bei Middendorf Bau deutlich machen. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Middendorf Bau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Zimmerer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Baukonstruktionen und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über gängige Materialien und deren Eigenschaften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness und Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für einen Zimmerer sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du Sportarten betrieben oder an körperlich anspruchsvollen Projekten gearbeitet.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Zimmerer arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten.