Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Algorithmen und erweitere unsere Simulationswerkzeuge für Laseranwendungen.
- Arbeitgeber: Midel Photonics revolutioniert die Materialbearbeitung mit fortschrittlicher Lasertechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und bringe deine Ideen in einem innovativen Startup ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Physik oder Mathematik studiert haben und gute Programmierkenntnisse in Python mitbringen.
- Andere Informationen: 80% - 100% Stelle möglich, mit Beteiligung am Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Midel Photonics revolutioniert die Materialbearbeitung mit Lasern und gestaltet die Zukunft der Produktion. Ob beim Schneiden von Mikrochips, beim Schweißen von Motoren und Akkus für die Elektromobilität oder der Displayherstellung: Die herkömmlichen Laser stoßen an ihre Grenzen. Unsere innovative Technologie formt Laserstrahlen und macht bestehende Prozesse effizienter, um eine nachhaltige Produktion der Zukunft zu ermöglichen! Unsere Core-Technologie steht und hat sich schon bewährt, die Produktlösungen sind vielfältig.
Hilf uns, unsere Produkte passgenauer auf verschiedene Laserapplikationen weiterzuentwickeln und am Markt zu platzieren.
Deine Aufgaben:
- Erweitere unsere Simulationswerkzeuge mathematisch und softwaretechnisch und entwickle neue Algorithmen und Funktionalitäten.
- Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Entwickle im Team die beste Lösung für unsere Kunden.
- Treffe Vorhersagen für die Performance von diffraktiven Strahlformungslösungen auf Basis von komplexen physikalisch-optischen Simulationen.
- Teste und charakterisiere die berechneten Strahlformen mit Messaufbauten.
Dein Profil:
- Du gehörst zu den Besten Deines Fachs (Physik, Mathematik oder eine ähnliche Fachrichtung).
- Erfahrungen, die Du im Rahmen einer Promotion oder als PostDoc gewonnen hast, sind sehr willkommen.
- Du bringst Neugier an physikalisch-theoretischer Optik mit und hast die Ausdauer, um diese zu Expertenwissen auszubauen.
- Du hast sehr gute Programmier- und Simulationskenntnisse (insb. Python) und mehrjährige Erfahrung mit der Entwicklung wissenschaftlicher Software und Skripte.
- Du bist offen und begeisterst Dich für die Dynamik eines Startups.
- Du hast eine Hands-on-Mentalität mit Begeisterung Neues zu lernen und Dinge eigenverantwortlich voranzutreiben.
- Du hast sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Dir bieten:
- Verantwortungsvolle Position in einem innovativen High-Tech-Startup mit gesicherter Finanzierung durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF).
- Die Möglichkeit, eine wegweisende Lasertechnologie erfolgreich an den Markt zu bringen.
- Ein motiviertes und dynamisches Team.
- Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
- Flexible Arbeitsbedingungen am Standort Bonn, inklusive der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. 80% - 100% Stelle möglich.
- Beteiligung (VSOP).
Sende uns einfach deinen Lebenslauf an (emailprotected). Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft der Lasermaterialbearbeitung zu gestalten!
Du hast Rückfragen? Melde dich bei David, unserem Co-Founder & Geschäftsführer. Tel +49 228 28679711.
Physiker •in (w / d / m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-[...] Arbeitgeber: Midel Photonics GmbH
Kontaktperson:
Midel Photonics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker •in (w / d / m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Laser- oder Optikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lasertechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf optische Simulationen und Softwareentwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Startups! Mache deutlich, dass du die Dynamik und Flexibilität eines jungen Unternehmens schätzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker •in (w / d / m) für Optische Simulation und Softwareentwicklung bei innovativem Laser-[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Midel Photonics und deren innovative Technologien. Verstehe, wie ihre Produkte die Materialbearbeitung revolutionieren und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen in Physik oder Mathematik hervor. Betone relevante Erfahrungen aus deiner Promotion oder PostDoc-Zeit, insbesondere in der optischen Simulation und Softwareentwicklung.
Zeige Programmierkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Programmier- und Simulationskenntnisse, insbesondere in Python, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wo du wissenschaftliche Software entwickelt hast oder an Projekten gearbeitet hast, die für die Stelle relevant sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem dynamischen Startup reizt. Deine Neugier und Hands-on-Mentalität sollten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Midel Photonics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die innovativen Lasertechnologien von Midel Photonics. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Materialbearbeitung mit Lasern verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Promotion oder als PostDoc, die deine Programmier- und Simulationskenntnisse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Neugier
Midel Photonics sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für physikalisch-theoretische Optik hat. Stelle Fragen über die aktuellen Projekte des Unternehmens und zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen in der Lasertechnologie.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.