Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Materialflussanlagen und effiziente Arbeitsprozesse in modernen Logistikzentren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Technologien in der Logistikbranche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und ein attraktives Vergütungsmodell mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Ingenieurstudium haben und erste Erfahrungen im Logistikbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Nutze unser internationales Trainingsprogramm und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Logistikzentren stehen im Mittelpunkt jeder Supply Chain, innovative Technologien und Prozesse sind notwendig um den Wandel von Lieferketten, Demographie und Nachhaltigkeit wirtschaftlich zu bewältigen.
Responsibilities
-
Du konzipierst innovative Materialflussanlagen als Herzstück moderner Logistikzentren
-
Du gestaltest effiziente Arbeitsprozesse und bestimmst die geeigneten intralogistischen Technologien
-
Gemeinsam mit Architekten, Fachplanern und IT-Spezialisten konkretisierst Du die Planungen und spezifizierst Leistungs- und Lieferanforderungen an die Lieferanten der Technik
-
Du kontrollierst und steuerst die Realisierung über die Auswahl und Vergabe an geeignete Lieferanten, die Produktion und Errichtung bis zur Abnahme und Inbetriebnahme
Qualifications
-
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium als Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur, vorzugsweise mit Logistik-Schwerpunkt
-
Praktika, Abschlussarbeit oder erste Berufserfahrungen im Logistik-Umfeld
-
Sehr gute analytische, kreative und kommunikative Fähigkeiten
-
Freude an Ingenieursarbeit, Beratung und praxisorientierter Projektarbeit im Team
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Jetzt bewerben
Benefits
-
Werde Teil einer offenen, dynamischen Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie, kleinen Teams und wertschätzendem Feedback
-
EntwickleDich nach einem strukturierten Onboarding in spannenden Projekten bei renommierten Unternehmen in einem internationalen Umfeld
-
Partizipiere an einem attraktiven Vergütungs- und Karrieremodell mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten
-
Vernetze Dich weltweit über unser internationales Trainingsprogramm
-
Arbeite in modernen Büros in attraktiven City-Lagen in Frankfurt am Main, Berlin oder München mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreien Parkplätzen und Getränken
-
Nutze flexible Arbeitszeiten mit ausgewogenen Anteilen bei unseren Kunden, im Büro und in Mobilarbeit
-
Abgerundet wird das Paket durch Unfallversicherung rund um die Uhr und Angebote zu Wertkontomodell, JobRad und betrieblicher Altersversorgung
#J-18808-Ljbffr
Engineer (w/m/d) - Logistikplanung und Automatisierung Arbeitgeber: Miebach Consulting GmbH
Kontaktperson:
Miebach Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer (w/m/d) - Logistikplanung und Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistikplanung und Automatisierung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Technologien Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine analytischen und kreativen Fähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Ansätze klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistikplanung arbeitest du oft mit verschiedenen Fachleuten zusammen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer (w/m/d) - Logistikplanung und Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Logistikplanung und Automatisierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der Logistikplanung wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte, die deine analytischen und kreativen Fähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miebach Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Technologien und Prozessen verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen und kreativen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Architekten und IT-Spezialisten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Feedbackprozessen und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.