Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechanische und elektronische Komponenten zu bauen und Systeme instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, eigene Krankenkasse und interne Förderungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und die Möglichkeit, nach der Ausbildung weiter zu studieren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildung in Kooperation mit dem Carl-Miele-Berufskolleg und eigene Ausbildungswerkstatt.

Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Das erwartet dich bei uns

Im Rahmen deiner Ausbildung machen wir dich in folgenden Bereichen fit:

  • Du lernst mechanische, elektronische und elektrische Komponenten zu bauen
  • Du montierst elektronische Einheiten zu komplexen Systemen, installierst Steuerungssoftware und hältst Systeme instand
  • Du lernst Funktionszusammenhänge in mechatronischen Systemen zu verstehen und anhand von technischen Zeichnungen den Materialbedarf zu planen sowie Steuerungssoftware zu installieren
  • Du lernst die Ursachen von Fehlern zu identifizieren und diese zu beheben

Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten:

  • Nach Abschluss der Ausbildung kannst du in einer Vielzahl an Arbeitsgebieten starten, beispielsweise im Bereich der Instandhaltung der Produktionsanlagen, oder auch im Anlagen- oder Prüfstandbau
  • Leistungsstarke Auszubildende haben bei entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach der Ausbildung ein Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik/Automatisierung aufzunehmen
  • Zudem kannst du eine Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister in der Fachrichtung Mechatronik ablegen

Das erwartet dich bei uns:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildung in Kooperation mit dem Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich)
  • Deine Arbeitswoche besteht aus theoretische Lernphasen in der Berufsschule und Praxiseinsätzen in unserer Ausbildungswerkstatt und den Fachabteilungen im Unternehmen
  • Du arbeitest in verschiedenen Teams an vielseitigen Projekten mit und erhältst wertvolle Einblicke in die Themenfelder eines internationalen Familienunternehmens

Das überzeugt uns

  • Mindestens Hauptschulabschluss, Klasse 10
  • Du hast Spaß an Fächern wie Mathe und Physik
  • Du bist handwerklich begabt und hast technisches Verständnis
  • Du hast eine Leidenschaft fürs Schrauben und Basteln
  • Du bist teamfähig und hast eine sorgfältige Arbeitsweise

Deine Vorteile

  • Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
    Nach Tarif für die Metall- und Elektroindustrie (ab 1.200€ pro Monat – Stand Januar 2025).
  • Eigene Betriebskrankenkasse BKK Miele
    Die Gesundheit unserer Beschäftigten liegt uns besonders am Herzen. Daher haben wir mit der BKK Miele seit über 100 Jahren eine eigene Krankenkasse.
  • 30 Tage Urlaub
  • 35 Stunden Woche
  • Ausbilder/-innen als Lernbegleiter
  • Azubi AG´s und Projekte
  • Azubi Welcome Days
  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Eigener Laptop
  • Interne Förderungsprogramme
  • Viele Mitarbeiterrabatte

Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Miele & Cie. KG

Als international tätiges Familienunternehmen bieten wir dir eine fundierte Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von attraktiven Vergütungen, einer eigenen Betriebskrankenkasse sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Mit 30 Tagen Urlaub und einer 35-Stunden-Woche fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein positives Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden.
M

Kontaktperson:

Miele & Cie. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einem technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Mechanisches Verständnis
Elektronisches Wissen
Technisches Zeichnen
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Steuerungssoftware
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Mechatronikers auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Technik, deine handwerklichen Fähigkeiten und warum du dich gerade bei diesem Unternehmen bewerben möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik sowie praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Hobbys, die mit Technik zu tun haben, erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miele & Cie. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, elektronischen und elektrischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Schrauben und Basteln. Wenn du ein Projekt oder eine Herausforderung hast, die du gemeistert hast, teile diese Geschichte, um deine Begeisterung für den Beruf zu verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Themenbereichen stellst, die du lernen wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die praktischen Aspekte der Ausbildung erfahren möchtest.

Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)
Miele & Cie. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>