Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst unsere Lieferkette für erstklassige Hausgeräte.
- Arbeitgeber: Miele ist ein führendes Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung in Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Nachhaltigkeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Supply Chain Management und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Gütersloh, starte deine Karriere bei einem Weltmarktführer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter Partner in der Gewerbe- und Medizintechnik? Indem man kontinuierlich besser wird. Diese Haltung prägt sowohl den Erfolg unserer Produkte als auch das Arbeiten bei Miele. Unsere rund 22.700 Mitarbeitenden wissen: Wer unser Qualitätsstreben lebt, wächst dabei - persönlich und fachlich. Ein Versprechen, das bleibt: Mehr als 125 Jahre Qualität.
- Arbeitsort: Gütersloh
- Befristung: unbefristet
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Beginn: ab sofort
Supply Chain Planer (SCP) m|w|d Arbeitgeber: Miele & Cie. KG
Kontaktperson:
Miele & Cie. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planer (SCP) m|w|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Miele und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Marke selbst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Miele. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Supply Chain Planer zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Supply Chain Branche sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Qualitätssicherung. Miele legt großen Wert auf diese Aspekte, also sei bereit, konkrete Ideen oder Ansätze zu teilen, wie du zur Optimierung der Supply Chain beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planer (SCP) m|w|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Miele und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie im Premiumsegment für Hausgeräte agieren und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Supply Chain Planer hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Logistik, Planung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei Miele arbeiten möchtest und was du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Innovation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miele & Cie. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Miele. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Supply Chain Management bei Miele.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zum Unternehmensstil passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.