Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte IT-Projekte und biete Anwendersupport für ein effizientes Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Verband in Zürich, der innovative IT-Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und ein attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsfähige Prozesse und arbeite in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirt*in oder Wirtschaftsinformatiker*in mit Erfahrung im IT-Projektmanagement und Microsoft 365.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 29. Juni, Kontakt für Fragen: Floria Flügel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als IT-Spezialist*in unseres Verbandes verantworten Sie die Planung, Steuerung und Umsetzung sämtlicher IT-Projekte innerhalb unseres Verbandes sowie in Zusammenarbeit mit den Dachverbänden. Sie analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und gestalten schlanke, zukunftsfähige Prozesse mit den Bereichsleiter*innen. Mit Ihrer Methodenkompetenz (von Vorteil HERMES, ITIL u. a.) etablieren Sie bewährte Vorgehensweisen, dokumentieren Wissen und befähigen Kolleg*innen durch Schulungen und praxisnahe Leitfäden. Sie bieten direkten Anwendersupport an. So tragen Sie massgeblich dazu bei, dass unsere IT-Landschaft sowohl die Mitarbeiter*innen als auch die strategischen Ziele des Verbandes effizient unterstützt.
Die wichtigsten Anforderungen an Sie:
- Betriebswirt*in, Wirtschaftsinformatiker*in, ICT-Fachperson oder verwandte Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Projekt- und Prozessmanagement (von Vorteil HERMES, ITIL, Agile) sowie im First-Level-Support
- Microsoft-365-Expertise: Administration, Parametrisierung und gezielte Nutzerbefähigung
- Stilsicheres und verhandlungssicheres Deutsch
- Analytische, strukturierte, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir:
- Attraktiven Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich
- 40 Stundenwoche (bei Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team
Bewerbung:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Lohnvorstellung senden Sie bitte bis 29. Juni.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne auch telefonisch die Leiterin Zentrale Dienste, Floria Flügel.
Kontaktperson:
Mieterinnen- und Mieterverband Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-Spezialist*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Technologien, insbesondere im Bereich Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Position als IT-Spezialist*in anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch Schulungen und Anwendersupport umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Spezialist*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Spezialist*in interessierst und wie du zur Optimierung der IT-Prozesse beitragen kannst. Betone deine Methodenkompetenz und relevante Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Projekt- und Prozessmanagement sowie deine Microsoft-365-Expertise hervor.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Lohnvorstellung vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mieterinnen- und Mieterverband Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im IT-Projekt- und Prozessmanagement sowie im First-Level-Support zu den Erwartungen des Verbands passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Abläufen und der Identifizierung von Optimierungspotenzialen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Methodenkompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Schulungen und Anwendersupport umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Verband zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Verbands mit deinen eigenen übereinstimmen.