Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze unsere Mitglieder in rechtlichen Fragen rund um das Mietrecht.
- Arbeitgeber: Der Mieterverein Dresden setzt sich für die Rechte von Mietern in der Region ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Mietrecht.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams sucht der Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. einen Rechtsberater (m, w, d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt (möglichst 40 Std./Woche).
Rechtsberater, Jurist, Volljurist (m, w, d) (Jurist/in) Arbeitgeber: Mieterverein Dresden und Umgebung e.V.
Kontaktperson:
Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsberater, Jurist, Volljurist (m, w, d) (Jurist/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Mietrecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Mietrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Mietervereine konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische rechtliche Szenarien durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Fällen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des Mietervereins. Informiere dich über deren Projekte und Ziele und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung der Situation von Mietern beitragen kannst. Das zeigt deine Motivation und passt zu unserer Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsberater, Jurist, Volljurist (m, w, d) (Jurist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Rechtsberater beim Mieterverein Dresden interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im juristischen Bereich. Gehe auf spezifische Fälle oder Projekte ein, die deine Fähigkeiten als Rechtsberater unter Beweis stellen.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade beim Mieterverein Dresden arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an Mietrecht und sozialen Themen, die für die Arbeit des Vereins wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mieterverein Dresden und Umgebung e.V. vorbereitest
✨Kenntnis des Mietrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Mietrecht verfügst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und relevante Urteile, die für die Arbeit des Mietervereins von Bedeutung sind.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Rechtsberatung oder spezifische Fälle, die du bearbeitet hast. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Mieterverein stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.