Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Mitglieder in mietrechtlichen Fragen und bearbeite eigenständig Fälle.
- Arbeitgeber: Der Mieterschutzverein Aachen setzt sich für die Interessen von über 12.000 Mitgliedern ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Non-Profit-Team mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast das 1. und 2. juristische Staatsexamen und gute Kenntnisse im Mietrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber eine unbefristete Übernahme ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Mieterschutzverein für Aachen und Umgegend e. V. vertritt mit rund 13 Mitarbeiter/innen, darunter 5 Jurist/innen, in seinem Vereinsgebiet die mietrechtlichen und wohnungspolitischen Interessen von über 12.000 Mitgliederhaushalten. Wir gehören dem Deutschen Mieterbund an.
Aufgaben
mietrechtliche Beratung unserer Mitglieder
Die ausgeschriebene Stelle hat einen Umfang von 20 Wochenstunden und ist zunächst für ein Jahr befristet.
Bei einer entsprechenden Bewährung ist eine anschließende unbefristete Übernahme auch in Vollzeit möglich.
Qualifikation
- Sie verfügen über das 1. und 2. juristische Staatsexamen und haben nachweisbar gute Kenntnisse im Miet- und ggf. Wohnungseigentumsrecht.
- Sie sind in der Lage, juristischen Laien auch komplexe rechtliche Fragen verständlich zu erläutern und haben kein Problem damit, eigenständig die Sachbearbeitung für ein festes Mitgliederkontingent zu übernehmen. Dabei orientieren Sie sich an einer möglichst effizienten und außergerichtlichen Lösung von Streitigkeiten.
- Sie freuen sich auf den Umgang mit einem sehr heterogen Mandantenstamm und verfügen über entsprechende kommunikative Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dienstleistungsorientierten Non-Profit-Unternehmen, regelmäßige Fortbildungen sowie im Rahmen von Zielvereinbarungen die Chance zu selbständiger Arbeit.
- Es erwarten Sie ein flexibles Vertrauensarbeitszeitmodell, Jobticket sowie vermögenswirksamen Leistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Volljurist*in in Teilzeit Arbeitgeber: Mieterverein für Aachen und Umgegend e. V.
Kontaktperson:
Mieterverein für Aachen und Umgegend e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist*in in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Mietrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Mietrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die den Mieterschutzverein betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch juristischen Laien helfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für Fortbildungen bist und bereit, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Mieterschutzverein: Informiere dich über den Mieterschutzverein für Aachen und Umgegend e. V. und seine Aufgaben. Verstehe die Ziele des Vereins und wie deine juristischen Kenntnisse dazu beitragen können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner juristischen Staatsexamen, Lebenslauf, Nachweise über deine Kenntnisse im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Beratung.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprache klar und professionell ist und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mieterverein für Aachen und Umgegend e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf mietrechtliche Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Miet- und Wohnungseigentumsrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da du juristischen Laien komplexe rechtliche Fragen verständlich erklären musst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplizierte Sachverhalte einfach und klar zu erläutern.
✨Eigenständigkeit betonen
Die Fähigkeit, eigenständig die Sachbearbeitung für ein festes Mitgliederkontingent zu übernehmen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Selbstständigkeit und Effizienz in der Bearbeitung von Fällen zeigen.
✨Interesse an der Non-Profit-Arbeit zeigen
Da es sich um eine Position in einem Non-Profit-Unternehmen handelt, ist es wichtig, dein Interesse an der Arbeit für die Gemeinschaft und die Unterstützung von Mitgliedern zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Art von Arbeit am Herzen liegt.