Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion von Babynahrung arbeiten und die Qualität sicherstellen.
- Arbeitgeber: MIG Herford ist ein führendes Unternehmen in der Babynahrungsherstellung mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das täglich über 200.000 kg hochwertige Babynahrung produziert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für die Lebensmittelbranche begeistern.
Die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG (MIG Herford), seit 2016 ein Unternehmen der HiPP-Gruppe, ist ein mittelständisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche, das sich auf die Herstellung von Babynahrung spezialisiert hat. Am Standort Herford werden täglich über 200.000 kg Säuglingsmilchnahrung hergestellt und abgefüllt. Mit derzeit rund 600 Mitarbeitern ist die MIG Herford einer der größten Lebensmittelhersteller in der Region.
Der Produktionsbereich sucht zum nächstmöglichen Termin zwei Milchtechnologen / Molkereifachleute (w/m/d) oder Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (w/m/d) im Bereich Türme / Finalmischer.
Milchtechnologe / Molkereifachmann oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) Arbeitgeber: MIG Herford GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MIG Herford GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe / Molkereifachmann oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmitteltechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von MIG Herford zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Milchtechnologen oder einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik sind. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Produktionsprozesse.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und Mission von MIG Herford. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe / Molkereifachmann oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Milchtechnologe oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Lebensmittelbranche gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik und deine Kenntnisse in der Milchwirtschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIG Herford GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und die Rolle, die sie in der Lebensmittelbranche spielen.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Bereich Türme / Finalmischer zu erfahren.
✨Präsentiere deine relevanten Erfahrungen
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Milchtechnologie oder Lebensmitteltechnik klar und präzise darlegst. Betone, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem Produktionsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in verschiedenen Situationen zeigen. Dies wird von den Interviewern geschätzt.