Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst alle Aktivitäten im Produktentwicklungszyklus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen am Bodensee mit internationalem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Scrum Master und eine gültige Scrum-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer attraktiven Freizeitregion mit Möglichkeiten für Workation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was bieten wir?
- Flexibilität ohne Kernarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten
- Workation ist möglich
- Individuelle Unterstützung mit regelmäßigen Weiterbildungsprogrammen
- Arbeiten in internationalen Teams
- Möglichkeit zur Nutzung von Jobrad, Wellpass, Unternehmensvorteilen
- Arbeitsplatz in der Vierländerregion am Bodensee mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten
Was können Sie erwarten?
- Sie planen, koordinieren und verfolgen den Status aller Aktivitäten im Produktentwicklungszyklus.
- Sie bieten Anleitung und Unterstützung für das Entwicklungsteam und stellen sicher, dass es die Scrum-Werte, -Prinzipien und -Praktiken versteht und befolgt.
- Sie fungieren als Hauptansprechpartner zwischen dem Entwicklungsteam, den Stakeholdern und anderen Abteilungen, verwalten effektiv die Erwartungen und sorgen für klare und konsistente Kommunikation.
- Sie arbeiten mit Produktmanagern und Projektmanagern für die Sprintplanung zusammen.
- Sie stellen sicher, dass die Ergebnisse vorbereitet werden, um die Projekt- und Produktanforderungen sowie den Zeitplan zu erfüllen.
- Sie nehmen an Change Control Board-Meetings teil, berichten über Statusprobleme an dieses Gremium und tragen zur Definition und Implementierung neuer Prozesse, Methoden, Technologien und Werkzeuge bei, um die Effizienz und Qualität des Produktentwicklungszyklus kontinuierlich zu verbessern.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben mindestens 3 Jahre Erfahrung als Scrum Master in einer Softwareentwicklungsumgebung.
- Sie sind ein zertifizierter Scrum Master (CSM) oder besitzen eine gleichwertige Agile-Zertifizierung.
- Sie verfügen über ein tiefes Verständnis des Scrum-Frameworks und der Agile-Methoden.
- Sie haben ein solides Verständnis und Erfahrung über den gesamten Systementwicklungslebenszyklus von softwareintensiven Systemen und Erfahrung in der Leitung einer funktionsübergreifenden Gruppe von Ingenieuren.
- Sie haben die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und effektive Entscheidungsfindung zu erleichtern.
- Sie verfügen über starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, und Erfahrung in der Leitung von Agile-Transformationsinitiativen ist von Vorteil.
Scrum Master - Agile / Sprint Planning / Communication (m/f/d) Arbeitgeber: Migrant Affairs
Kontaktperson:
Migrant Affairs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master - Agile / Sprint Planning / Communication (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Scrum Mastern und Agile Coaches in deiner Region. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Kenntnisse im Bereich Scrum und Agile sichtbar zu machen. Teile regelmäßig Inhalte, die deine Expertise unter Beweis stellen, und interagiere mit relevanten Gruppen. Dies kann dazu beitragen, dass du von Recruitern wahrgenommen wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Scrum Master durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung und Kommunikation demonstrieren. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Mission und unseren Werten hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master - Agile / Sprint Planning / Communication (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Scrum Master. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Zertifizierungen und deine Erfahrung im Umgang mit Scrum-Methoden sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Scrum Master ein und wie du zur Verbesserung der Produktentwicklung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migrant Affairs vorbereitest
✨Verstehe die Scrum-Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Scrum-Werte und -Prinzipien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle des Scrum Masters stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Erfahrungen mit Konfliktlösung teilen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte innerhalb eines Teams gelöst hast. Zeige, wie du dabei vorgegangen bist und welche Techniken du verwendet hast, um eine positive Teamdynamik aufrechtzuerhalten.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du als Scrum Master helfen könntest, diese zu bewältigen.